Cadillac veröffentlicht erste Bilder vom CTS-V Coupé. Messepremiere feiert die Sportversion des CTS Coupé vom 11. bis 24. Januar 2010 auf der Detroit Motor Show, die offiziell North American International Auto Show (NAIAS) heißt. Angetrieben wird der Bolide von einem 564 PS starken Kompressor-V8, der ein Drehmoment von 747 Newtonmeter bietet. Das Aggregat ist aus der Limousinenversion des CTS-V bekannt, die auch in Deutschland angeboten wird. So motorisiert, sprintet das V-Coupé in knapp vier Sekunden auf Tempo 100.

Magnetic-Ride-Fahrwerk
Neben einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe wird eine ebenfalls sechsstufige Automatik mit Schaltpaddles am Lenkrad angeboten. Zu den technischen Highlights gehört das beim V-Coupé serienmäßige Magnetic-Ride-Fahrwerk. Wie bei der gleichnamigen Audi-Technologie passen sich dabei die Stoßdämpfer über ein magneto-rheologisches System automatisch an die Fahrsituation an. Zusätzlich kann man zwischen den Modi Tour und Sport wählen. Das Sportcoupé besitzt 19-Zoll-Leichtmetallräder und Brembo-Bremsen. Die Parkbremse ist elektrisch ausgeführt.

Weniger hoch und kürzer
Das 2+2-sitzige V-Coupé hat den gleichen Radstand wie die V-Limousine, doch die Höhe und die Länge sind um jeweils etwa fünf Zentimeter geringer. Die hintere Spur ist etwas breiter als bei der Limousine, was das Handling verbessern soll. Zu den äußeren Kennzeichen gehören ein modifizierter Grill und eine in der Mitte aufgewölbte Fronthaube. Wie beim normalen CTS Coupé ist der Auspuff zentral angeordnet, hat aber zwei Endrohre. Für den Innenraum wird ein neues safranfarbenes Design angeboten. Die Produktion des Sportcoupés beginnt im Sommer 2010. Zu den Preisen wurde noch nichts mitgeteilt, ebenso wenig zu der Frage, ob das Auto auch nach Deutschland kommt.

Bildergalerie: Hochleistungs-Coupé