Wer heute sein Fahrzeug oder Teile davon in einer anderen Farbe sehen will, kann auf Folien statt auf eine Lackierung zurückgreifen. Die Firma Cam Shaft erledigt solche Folierungen auch für Fahrzeuge wie den Ferrari 458 Italia. Zum Beispiel mit glänzender Chromfolie. Werden beispielsweise das Dach, ein Teil der Heckklappe und die Oberseiten der Seitenschweller damit überzogen, kostet das 2.700 Euro. Die Chromfolie selbst ist nach Angaben von Cam Shaft richtig teuer: 250 Euro kostet der Quadratmeter. Sie muss noch auf eine andere Folie aufgetragen werden, damit sie auf dem lackierten Blech haftet.

Leuchten-Tönung
Die Rückleuchten, die Nebelleuchten und die dritte Bremsleuchte des Ferrari werden getönt. Dafür sind 990 Euro fällig. Da es sich wiederum um eine Folie handelt, kann die Tönung nach Angaben von Cam Shaft jederzeit wieder rückgängig gemacht werden. Daneben werden noch die Ferrari-Felgen schwarz lackiert.

PS-Zuwachs
In Sachen Leistungssteigerung tut sich Cam Shaft mit Wimmer Rennsporttechnik zusammen. Dem 4,7-Liter-V8 des Mittelmotorsportwagens werden durch eine Softwareänderung moderate 18 PS mehr, also insgesamt 588 PS entlockt. Dies kostet weniger moderate 2.999 Euro. Das Drehmoment steigt parallel von 540 auf 562 Newtonmeter.

Bildergalerie: Glänzender Chrom-Look