Zum 50. Geburtstag von Alpina spendierte der Kleinserienhersteller dem B5 Biturbo ein auf den Namen ,Edition 50" getauftes Sondermodell. Mit einer Stückzahl von 50 Exemplaren konnte Alpina allerdings nicht alle Kunden bedienen, weshalb der stärkere Motor nun auch serienmäßig im ,normalen" B5 Biturbo verbaut ist.

Topspeed: 328 km/h
Der 4,4-Liter-V8-Biturbo leistet nun 600 PS und bringt 800 Newtonmeter an die Hinterachse des B5. Innerhalb von 4,2 Sekunden sprinten Limousine und Touring so aus dem Stand auf hundert – Schluss ist erst bei 328 km/h. Zum Vergleich: Ein normaler BMW Fünfer wird schon bei 250 km/h von der Elektronik eingebremst. Optional ist eine Titan-Abgasanlage erhältlich, die nicht nur dem Sound sehr zuträglich sein dürfte, sondern auch knapp 17 Kilogramm Gewicht einspart.

Adaptives Fahrwerk und Sechskolben-Bremse
Ein adaptives Sportfahrwerk mit elektronisch verstellbaren Dämpfern und aktiver Wankstabilisierung soll Straßenlage und Komfort verbessern. Serienmäßig ist eine Differenzialsperre an der Hinterachse verbaut. Gegen Aufpreis montiert Alpina an der Vorderachse eine gewaltige Sechskolben-Festsattelbremse.

Teurer Spaß
Der Innenraum wird mit hochwertigem Merino-Leder aus dem Hause BMW aufgewertet. Unter anderem breitet sich die edle Tierhaut im B5 Biturbo neuerdings auch auf die Instrumententafel aus. Für eine B5 Biturbo Limousine werden 108.600 Euro aufgerufen, ein B5 Biturbo Touring schlägt mit 111.500 Euro zu Buche.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: 600 PS im Alpina-Fünfer