Der neue Einstiegs-Touareg 3.0 TDI im Test
Es ist verdächtig schick hier drinnen, ein Einstiegsmodell stellen wir uns anders vor. VW hat den Touareg günstiger gemacht – jetzt gibt es eine Variante mit 204-PS-Dieselmotor. Wir haben den Wagen getestet und uns die Augen gerieben.
Einstieg für Disziplinierte
Der kleine Diesel soll vor allen Dingen eins: den Basispreis des Touareg unter 50.000 Euro drücken. Und das hat VW auch geschafft: 49.625 Euro stehen den 52.375 Euro des 240-PS-Modells entgegen. Aber: Beinahe alle Extras gibt es auch für die kleinste Diesel-Variante, so dass unser Testwagen mit zirka 86.000 Euro zu Buche schlug – so schnell kann der Traum vom günstigen Neuwagen vorbei sein. Wer sparen will, muss sich also bei den Extras gehörig zurückhalten. Beim für eine erhöhte Offroad-Tauglichkeit gedachten Terrain Tech-Paket ist dies kein Problem: Für den Einstiegsdiesel steht es nicht zur Verfügung.
Fahrwerk überzeugt
Der Touareg mit V6-Diesel wiegt gut 2,1 Tonnen. Trotzdem kommt er sowohl mit groben Straßen-Unebenheiten als auch mit schnittigem Kurvenwedeln ganz gut zurecht: Manchmal merkt man ein leichtes SUV-Poltern und gewankt wird kaum. Die Bremsen stoppen den dicken Brummer zuverlässig und die Lenkung ist unspektakulär okay.
Mehr Leistung als genug
Die 204 PS der Einstiegsmotorisierung gehen mit einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmeter einher. Damit spurtet der Wolfsburger in 8,5 Sekunden auf Tempo 100 und ist maximal 206 km/h schnell – der Moppel ist richtig flink und wirkt zudem unangestrengt. Die kleine Motorisierung passt ganz hervorragend zum großen Wagen. Und die Distanz zum 240-PS-Modell ist mit 7,6 Sekunden für den Referenzsprint und 220 km/h Höchstgeschwindigkeit gar nicht so groß. Im Test mit vielen Autobahn-Abschnitten konsumierte das 204-PS-Aggregat 9,8 Liter pro 100 Kilometer.
Das ,S" nicht vergessen
Die Achtgang-Automatik macht im Touareg einen sehr komfortablen Job. Nur eine gewisse Anfahrschwäche verzeichnet man. Diese verschwindet vollständig, wenn man auf den S-Knopf drückt. Allerdings spüren empfindliche Gesäße dann leichte Schaltruckler.
Einstieg für Disziplinierte
Der kleine Diesel soll vor allen Dingen eins: den Basispreis des Touareg unter 50.000 Euro drücken. Und das hat VW auch geschafft: 49.625 Euro stehen den 52.375 Euro des 240-PS-Modells entgegen. Aber: Beinahe alle Extras gibt es auch für die kleinste Diesel-Variante, so dass unser Testwagen mit zirka 86.000 Euro zu Buche schlug – so schnell kann der Traum vom günstigen Neuwagen vorbei sein. Wer sparen will, muss sich also bei den Extras gehörig zurückhalten. Beim für eine erhöhte Offroad-Tauglichkeit gedachten Terrain Tech-Paket ist dies kein Problem: Für den Einstiegsdiesel steht es nicht zur Verfügung.
Fahrwerk überzeugt
Der Touareg mit V6-Diesel wiegt gut 2,1 Tonnen. Trotzdem kommt er sowohl mit groben Straßen-Unebenheiten als auch mit schnittigem Kurvenwedeln ganz gut zurecht: Manchmal merkt man ein leichtes SUV-Poltern und gewankt wird kaum. Die Bremsen stoppen den dicken Brummer zuverlässig und die Lenkung ist unspektakulär okay.
Mehr Leistung als genug
Die 204 PS der Einstiegsmotorisierung gehen mit einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmeter einher. Damit spurtet der Wolfsburger in 8,5 Sekunden auf Tempo 100 und ist maximal 206 km/h schnell – der Moppel ist richtig flink und wirkt zudem unangestrengt. Die kleine Motorisierung passt ganz hervorragend zum großen Wagen. Und die Distanz zum 240-PS-Modell ist mit 7,6 Sekunden für den Referenzsprint und 220 km/h Höchstgeschwindigkeit gar nicht so groß. Im Test mit vielen Autobahn-Abschnitten konsumierte das 204-PS-Aggregat 9,8 Liter pro 100 Kilometer.
Das ,S" nicht vergessen
Die Achtgang-Automatik macht im Touareg einen sehr komfortablen Job. Nur eine gewisse Anfahrschwäche verzeichnet man. Diese verschwindet vollständig, wenn man auf den S-Knopf drückt. Allerdings spüren empfindliche Gesäße dann leichte Schaltruckler.
Wertung
Preisliste
VW Touareg V6 TDI BlueMotion Technology 3,0 l 150 kW (204 PS) |
|
Grundpreis: | 49.625 Euro |
Ausstattungen | Preis in Euro |
ABS | Serie |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
Kopfairbags vorn | Serie |
Seitenairbags hinten | 345 |
Kopfairbags hinten | Serie |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. Fensterheber hinten | Serie |
elektr. verstellbare Außenspiegel | Serie |
Klimaautomatik | Serie (zwei Zonen) |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Automatikgetriebe | Serie |
CD-Radio | Serie |
MP3 | Serie |
elektr. Schiebedach | 1.490 |
Metalliclackierung | 870 |
Leichtmetallfelgen | Serie (17 Zoll) |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | Serie |
Lederausstattung | 2.270 |
Xenonlicht | 1.450 |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Anhängevorrichtung | 880 (schwenkbar) |
Berganfahr- und Bergabfahrassistent | Serie |
Außenspiegel elektrisch anklapp-, einstell- und separat beheizbar sowie mit Beifahrerspiegelabsenkung | Serie |
Müdigkeitswarner | Serie |
Start-Stopp-System | Serie |
sensorgesteuerte Scheibenwischer | Serie |
Alarmanlage | 430 |
adaptiver Abstandstempomat | 2.145 |
Einparksensoren vorne und hinten | 750 |
Rückfahrkamera | 500 |
Spurhalteassistent | 525 |
Totwinkel-Warner | 595 |
Luftfederung | 2.640 |
Garagentoröffner | 220 |
Netztrennwand, Gepäckraum-Wendematte und Gepäcknetz | 305 |
Vierzonen-Klimaautomatik | 735 |
Multimediabuchse mit USB-Adapterkabel | 175 |
TV-Empfang und digitaler Radioempfang DAB+ | 1.280 |
Sechsfach-DVD-Wechsler | 615 |
Dynaudio-Soundsystem | 1.520 |
Reifendruckkontrolle | 365 |
Frontscheibe beheizbar | 445 |
Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik | 375 |
Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und elektrischer Schließung | 1.450 |
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem | 1.095 |
Rücksitzlehne per Fernentriegelung asymmetrisch im Verhältnis 40 zu 60 umklappbar | 123 |
Sonnenschutzrollos für die Türscheiben hinten | 195 |
Standheizung | 1.455 |
230-Volt-Steckdose an der Mittelkonsole hinten | 120 |
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | V-Turbodiesel |
Zylinder | 6 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 2.967 |
Leistung in PS | 204 |
Leistung in kW | 150 |
bei U/min | 1.250 - 3.200 |
Drehmoment in Nm | 450 |
Antrieb | Allradantrieb (permanent) |
Gänge | 8 |
Getriebe | Automatik |
Kraftverteilung | variabel |
Fahrwerk | |
Spurweite vorn in mm | 1.656 |
Spurweite hinten in mm | 1.676 |
Bremsen vorn | Scheibenbremsen, innen belüftet, 330 mm |
Bremsen hinten | Scheibenbremsen, innen belüftet, 330 mm |
Wendekreis in m | 11,9 |
Räder, Reifen vorn | 235/65 R 17 auf 7,5 J x 17 |
Räder, Reifen hinten | 235/65 R 17 auf 7,5 J x 17 |
Geländekompetenz | |
Böschungswinkel vorn in Grad | 25,4 |
Böschungswinkel hinten in Grad | 26,0 |
Rampenwinkel in Grad | 20,5 |
Bodenfreiheit in mm | 201 |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 4.795 |
Breite in mm | 1.940 |
Höhe in mm | 1.709 |
Radstand in mm | 2.893 |
Leergewicht in kg | 2.153 |
Zuladung in kg | 762 |
Kofferraumvolumen in Liter | 580 |
Kofferraumvolumen, variabel in Liter | 1.642 |
Anhängelast, gebremst in kg | 3.500 |
Dachlast in kg | 100 |
Tankinhalt in Liter | 85 |
Kraftstoffart | Diesel schwefelfrei, min. 51 CZ nach DIN |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 206 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 8,5 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 7,0 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 8,2 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 6,3 |
Testverbrauch Gesamt in Liter/100 km | 9,8 |
CO2-Emission in g/km | 184 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Fixkosten | |
Haftpflicht-Klasse | 23 |
Teilkasko-Klasse | 28 |
Vollkasko-Klasse | 27 |