Die Mercedes-Benz GLS-Klasse präsentiert sich in einem neuen Look für die gesamte Baureihe, einschließlich der Maybach- und AMG-Varianten. Sie werden allesamt noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Der normale GLS erhält leichte Styling-Upgrades. Die vier Lamellen im Kühlergrill sind jetzt andersfarbig lackiert. Der Stoßfänger verfügt nun über Lufteinlassgitter mit hochglänzenden schwarzen Einfassungen. Die Rückleuchten haben ein neues Innenleben erhalten, das aus drei horizontalen Blöcken besteht. Als neue Lackierungen stehen zwei neue Farben zur Wahl. Das wars dann auch schon mit Exterieur-Anpassungen.

Bildergalerie: Mercedes-Benz GLS-Klasse (2023)

Im Innenraum erhält das MBUX-Infotainmentsystem eine neue Display-Auswahl. So gibt es gibt drei Grafikstile: Classic, Sporty und Discreet. Darüber hinaus werden drei Infotainment-Modi angeboten: Navigation, Assistance und Service. Man kann außerdem aus sieben Farbschemata wählen. In der Off-Road-Einstellung zeigt der Bildschirm die Neigungswinkel des Fahrzeugs, den Kompass und die Kameraansicht unter dem vorderen Stoßfänger an. Mercedes bietet für den GLS jetzt außerdem einige neue Polster- und Oberflächenoptionen an.

Der GLS 580 4Matic ist mit dem optionalen Off-Road Engineering Package erhältlich. Es fügt einen vorderen Unterfahrschutz hinzu und erhöht die Bodenfreiheit.

Der Mercedes-Maybach GLS 600 erhält ebenfalls einige kleine Upgrades. Er ist jetzt serienmäßig mit einer Ambientebeleuchtung ausgestattet, die eine animierte Projektion des Markenlogos enthält. Die Sitzbezüge sind mit perforierten, rautenförmig gesteppten Bezügen ausgestattet. Ein Satz 23-Zoll-Schmiederäder ist eine weitere neue Option.

Bildergalerie: Mercedes-Maybach GLS 600 (2023)

Der Mercedes-AMG GLS 63 freut sich ebenfalls über kleine Verbesserungen. Er erhält Lichtprojektoren, die eine AMG-spezifische Animation auf den Boden bringen. Ein Software-Update passt die Einstellungen für die Wankstabilisierung und die Luftfederung an.

Im Innenraum stehen zudem neue Lederausstattungen zur Verfügung. Das sportliche Modell ist jetzt serienmäßig mit einem Panorama-Schiebedach, beheizten und belüfteten Vordersitzen und adaptivem Fernlicht ausgestattet.

Die nachstehende Tabelle zeigt die technischen Daten der einzelnen Modelle der GLS-Baureihe:

  GLS 350 d 4Matic GLS 450 d 4Mactic GLS 450 4Matic GLS 580 4Matic Maybach GLS 600 4Mactic AMG GLS 63 4Matic+
Motor 3,0-Liter-R6 mit Turboaufladung 3,0-Liter-R6 mit Turboaufladung 3,0-Liter-R6 mit Turboaufladung 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8
Kraftstoff Diesel Diesel Benzin Benzin Benzin Benzin
Leistung 230 PS 270 PS 381 PS 517 PS 557 PS 612 PS
Drehmoment 650 Nm 750 Nm 500 Nm 730 Nm 730 Nm 850 Nm
0-100 km/h 6,7 s 6,1 s 6,1 s 4,9 s 4,2 s 4,2 s
Vmax 238 km/h 250 km/h 250 km/h 250 km/h 250 km/h 250 km/h
Verbrauch 8,0 – 9,1 l/100km 8,0 – 9,1 l/100km 10,2 – 11,7 l/100km 13,4 – 14,1 l/100km 13,8 – 14,1 l/100km 12,8 – 13,2 l/100km