Update vom 25. Oktober 2022: Hier ist nun das komplette Electrikhana-Video in voller Pracht. Ein Drift entlang des berühmten Eiffelturm-Nachbaus des Hotels "Paris Paris", ein spektakulärer Sprung vom Parkdeck des Nachbarhotels oder Donuts auf dem legendären Strip vor den Augen von Le-Mans-Legende Tom Kristensen.
Ken Block, der Audi S1 Hoonitron und weitere Modelle aus der Schatzkammer der Audi Tradition haben bei den nächtlichen Dreharbeiten in Las Vegas für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Gleich mehrere Tage elektrisierte der US-Star im Audi S1 e-tron quattro Hoonitron das Spielerparadies in der Wüste Nevadas. Jetzt hat Ken Block das filmische Ergebnis veröffentlicht.
Der Audi S1 Hoonitron verfügt über zwei Elektromotoren, Allradantrieb, Leistung im Überfluss, ein Chassis aus Kohlefaser und den vollen Sicherheitsstandard der obersten Motorsportbehörde FIA. Er wurde von Audi Sport als Einzelstück exklusiv für Ken Block entwickelt.



Seine Außenhaut, für die das Audi Design unter Leitung von Marc Lichte verantwortlich zeichnet, erinnert sofort an den legendären Audi Sport quattro S1, mit dem die Vier Ringe einst den berühmten Pikes Peak hinaufstürmten. Ken Block und sein Team waren bei der Entwicklung des Fahrzeugs mit den Audi-Abteilungen in engem Austausch.
Neben dem S1 Hoonitron haben auch weitere Modelle der Audi Tradition kleine Gastspiele in dem Electrikhana-Film. Zu sehen sind beispielsweise der Audi 90 IMSA GTO (1989), der Audi 200 Trans Am (1988), der Audi Sport quattro S1 Pikes Peak (1987), der Audi quattro Gruppe B A2 (1984) sowie der Audi R8 LMP und der Audi R18 e-tron quattro aus Le Mans. Apropos Le Mans: Auch Tom Kristensen, der mit neun Triumphen Rekordsieger des Langstrecken-Klassikers ist, hat an einer roten Ampel einen Kurzauftritt.

Ken Blocks nächstes Gymkhana - wegen des elektrischen Audi S1, den er steuern wird, in Electrikhana umbenannt - feiert am 25. Oktober Premiere. Ein neues Video des YouTube-Kanals TheHoonigans zeigt uns einen ersten Blick auf den Teaser für das Event, gibt aber auch einen tiefen Einblick in den speziell angefertigten Audi-Rennwagen.
Der Wagen, der offiziell Audi S1 E-Tron Quattro Hoonitron heißt, sieht anders aus als jeder andere Audi. Der Autohersteller benötigte vier Wochen, um das Design zu entwickeln, und sechs Monate, um es in die Realität umzusetzen. Zum Vergleich: Für die Entwicklung und den Bau des Hoonicorn Mustang wurden zwei Jahre benötigt.
Bildergalerie: Audi S1 E-Tron Quattro Hoonitron
Das maßgeschneiderte Elektroauto verfügt über vier Batteriepakete aus einem Audi e-tron und zwei E-Motoren - ein Motor für jede Achse, was ihm Allradantrieb verleiht. Audi bezog die Motoren aus der Formel E. Der Wechsel von einem Auto mit Verbrennungsmotor zu einem mit Elektromotoren war für Block eine Umstellung.
Das Fehlen eines Getriebes und eines dritten Pedals veränderte die Art und Weise, wie er das Auto steuern konnte, da er sich bei Verbrennungsmotoren oft auf die Kupplung verließ, um die Leistung zu regulieren. Im Elektro-Audi ist das nicht möglich, aber das sofort verfügbare Drehmoment des Autos eröffnet neue Möglichkeiten, die wir nächste Woche sehen werden, und legt den Grundstein für zukünftige Ideen.
Spezifische Details zum Antriebsstrang bleiben ein Geheimnis, einschließlich der offiziellen Leistungsdaten des Autos. Wir wissen jedoch, dass der Hoonitron während der Dreharbeiten mehr als 100 Reifen verbraucht hat, mehr als das Doppelte der üblichen Menge.
Im Innenraum sitzt Block weit hinten in der Kabine und hat die Füße hochgelegt - ähnlich wie ein Formel-1-Rennfahrer. Es war eine der seltsamsten Sitzpositionen, die Block je erlebt hat. Der Wagen verfügt über zwei Kühlsysteme. Das eine wird für den normalen Betrieb verwendet, während das andere beim Aufladen hilft, was für die Dreharbeiten von Bedeutung war. Die Crew wollte keine kostbaren Stunden mit dem Warten auf das Aufladen des Autos verschwenden.
Audi hat den S1 E-Tron Quattro Hoonitron von Grund auf neu entwickelt und sich dabei vom legendären Sport Quattro S1 Pikes Peak-Rennwagen inspirieren lassen. Wir werden ihn schon bald in Aktion sehen, wenn Blocks Electrikhana-Video nächsten Dienstag erscheint. Schalten Sie auf jeden Fall ein, um die ganze Action zu sehen.
Quelle: TheHoonigans / YouTube