Es ist noch nicht so lange her, dass wir erstmals einen Blick auf die neue Generation des BMW X3 werfen konnten. Allerdings trug das Anschauungsobjekt noch eine eng anliegende Tarnfolie und einige zusätzliche Verkleidungen. Doch dieses inoffizielle Rendering versucht nun trotzdem schon einmal vorherzusagen, was sich unter der Tarnung verbergen könnte, wenn das neue SUV vorgestellt wird.

Die neuen Renderings zeigen ein SUV mit einem ziemlich kantigen Design. Der Kühlergrill ist höher als der des aktuellen Modells und sitzt über einem aggressiven Stoßfänger, der das Aussehen des neuen X1 imitiert. Zudem könnte der neue X3 etwas größer werden zuvor.

Bildergalerie: BMW X3 (2024) als inoffizielles Rendering

Das Heck ist auf den Renderings nicht zu sehen, dürfte aber das Styling anderer neuer BMW-SUVs nachahmen. Der neue X3 könnte also mit einem aggressiven Heckstoßfänger ausgestattet sein – ebenfalls ähnlich dem des neuen X1.

Den Innenraum haben wir noch nicht gesehen. Wir gehen jedoch davon aus, dass der überarbeitete X3 wie andere BMW-Modelle das Innenraumdesign des neuen iX übernehmen wird. Das bedeutet, dass das SUV mit einem das Armaturenbrett überspannenden Doppel-Display und der neuesten BMW iDrive 8-Software ausgestattet sein dürfte.

Details zum Antrieb sind natürlich auch noch nicht bekannt. BMW wird aber sicherlich eine Vielzahl von Optionen anbieten – darunter Plug-in-Hybrid- und reine EV-Modelle. Auch der heißere X3 M dürfte wieder auf den Markt kommen, der dann aber mit einem Hybrid-Antriebsstrang ausgestattet sein dürfte. Der aktuelle X3 M verfügt noch über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Doppelturboaufladung, der in der Competition-Version 510 PS und ein Drehmoment von 649 Newtonmetern liefert.

Bildergalerie: Nächste Generation des BMW X3 als Erlkönig

Die Erlkönige waren unser erster Blick auf das neue SUV und wir bezweifeln, dass wir ihn in nächster Zeit zu Gesicht bekommen werden. Wir rechnen frühestens in einem Jahr mit der Premiere und glauben außerdem, dass das Modell nicht vor 2024 auf den Markt kommen wird. BMW hat den X3 nämlich gerade erst aktualisiert und dem SUV ein neues Design, mehr Technik und andere Änderungen spendiert.