Endlich wieder eine Automesse zum Anfassen: Die IAA MOBILITY 2021 findet vom 07. bis 12. September in München statt. Damit ist sie die erste internationale Großveranstaltung in Deutschland nach den Lockdown-Beschränkungen. Allerdings trifft "Automesse" es nicht ganz: In München möchte man an verschiedenen Orten diverse Spielart der Mobilität zeigen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die IAA MOBILITY am 7. September eröffnen. Mehr als 1.000 Aussteller und Redner präsentieren Innovationen und Konzepte. Insgesamt sind über 700 Aussteller vertreten, darunter Automarken, Fahrradmarken, wichtige Player der Tech-Branche sowie alle wichtigen Unternehmen der Zulieferindustrie.
Im Rahmen der IAA werden mehr als 100 Weltpremieren vorgestellt. Zum neuen Konzept der IAA MOBILITY gehört auch, dass sich im ersten Jahr zudem schon über 70 Marken aus der Fahrradbranche angemeldet haben. Die Messe stellt die Transformation zur klimaneutralen Mobilität als eine der wichtigsten weltweiten Herausforderungen in den Mittelpunkt.

Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München und Co-Veranstalter der IAA MOBILITY: "Unser Anspruch ist: München mit der IAA MOBILITY zu einem globalen Zentrum der Mobilität der Zukunft werden zu lassen. Und das mit einem attraktiven neuen Konzept: Wir binden die gesamte Stadt in diese Veranstaltung ein. Und lassen alle, die sich dafür interessieren, an dem Erlebnis "Zukunft der Mobilität" teilnehmen. Das ist in dieser Form nicht nur in Deutschland einmalig, sondern weltweit."
Dittrich weiter: "Der Dialog mit allen, auch mit den Kritikern, und die Suche nach einer guten gemeinsamen Lösung sind das Prinzip unserer Demokratie und Fundament für eine gesellschaftlich akzeptierte Transformation. Die offen geführte, kontroverse und vor allem friedliche Debatte, ist daher eine zentrale Komponente der IAA MOBILITY in München."
Als Grundregel für den Einlass zur IAA MOBILITY gilt das 3G-Prinzip als bereits bewährte und erprobte Maßnahme für Besucher und Aussteller: Geimpft, genesen oder getestet. Der Open Space der IAA MOBILITY in der Innenstadt ist kostenlos. Doch mit dem Experience Ticket für alle bekommen Privatbesucher zahlreiche Vorteile für sich und die ganze Familie.
Die Ticketvorteile im Überblick:
- Zugang zum Open Space Extended auf dem Messegelände direkt neben dem Summitgelände ab Dienstag, 7. September
- Partnerangebote der Trusted Location Partner
- Zugang zum IAA MOBILITY Summit ab Freitag, 10. September, ab 14 Uhr
- Nutzung des ÖPNV im Stadtgebiet München am Besuchstag enthalten (Zone M-6)
- Vorabbuchung von Probefahrten via App
- Die Preise für ein Tagesticket beginnen bei 20 Euro für Erwachsene, am Wochenende kostet es 25 Euro. Auszubildende, Studenten und Schüler bezahlen 10 Euro. Das Tagesticket Familie ist für zwei Erwachsene und drei Kinder (6 - 14 Jahren) gibt es ab 49 Euro. Hier finden Sie weitere Informationen, auch zu den Öffnungszeiten. Einen detaillierten Lageplan mit sämtlichen Standorten und Angeboten finden Sie in unserer Bildergalerie.
Bildergalerie: IAA Mobility 2021
Auf dem "IAA MOBILITY Summit" in den Münchner Messehallen tauschen sich Fachbesucher und Experten aus aller Welt über innovative Mobilitätslösungen und Weltneuheiten aus. Neben namhaften Fahrzeugherstellern präsentieren sich Zulieferbetriebe, über 75 Startups sowie führende Unternehmen aus der Tech- und IT-Industrie.
Auf dem "Open Space" werden Neuheiten führender Auto- und Fahrradhersteller erstmals mitten in der Stadt präsentiert. Erstmals bietet die IAA MOBILITY den Besuchern über 250 neue und nachhaltige Fahrzeuge direkt zum Testen an, über 38 Modelle von über 15 internationalen Marken, die die Besucher testen können: Auf der "Blue Lane", eine Umweltspur, die zusammen mit der Stadt München und dem Land Bayern für die Zeit der IAA eingerichtet wird.
Auf der "IAA MOBILITY Conference" gibt es 4 Bühnen, auf denen über 500 internationale Redner der Mobilitäts- und Digitalbranche, Wissenschaftler, Vertreter der Politik sowie NGOs sprechen. In allen Beiträgen geht es um die nachhaltige Transformation der Mobilität.
Außerdem finden im Rahmen des "IAA MOBILITY Citizen Lab" öffentliche Diskussionen und Workshops rund um das Thema Mobilität der Zukunft live und open air auf dem Marienplatz statt. Natürlich ist die IAA Mobility auch hybrid, so dass mit der "IAA MOBILITY Virtual" alle wesentlichen Programminhalte auch digital erlebbar sind und weltweit jedem den Zugang zu den spannenden Themen der Mobilität ermöglichen. Die Nachfrage nach diesem Angebot ist sehr groß.