GTI zum Achten: Das vermutlich erfolgreichste Karogestühl der Automobilgeschichte geht in die nächste Runde. Der neue VW Golf GTI steht in den Startlöchern. Er setzt auf den bekannten 2,0-Liter-Turbo mit 245 PS, auf Wunsch mit Siebengang-DSG und gerne auch mit adaptiver Dämpfung.

Auch mit den adaptiven Dämpfern lassen sich die jetzt lieferbaren H&R-Sportfedern kombinieren, mit dem passiven Standardfahrwerk arbeiten sie jedoch ebenfalls. Sie senken den Fahrzeugschwerpunkt um etwa 40 Millimeter ab, was für agileres Einlenkverhalten sorgt. Daneben ergibt sich auch eine reduzierte Karosserieneigung in schnell gefahrenen Kurven oder bei abruptem Lastwechsel. Dennoch bleibt der Fahrkomfort komfortabel und die Zuladung unverändert gegenüber dem Serienpendant.

Die Fahrwerksprofis aus Lennestadt (etwa 100 Kilometer östlich von Köln) bieten optional auch "Trak+"-Spurverbreiterungen an. Sie bestehen aus sehr zugfestem Aluminium. Damit lassen sich Serien- wie Nachrüsträder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten. So ergibt sich der perfekte Stand der Räder in den Radkästen.

Alle H&R-Komponenten verfügen stets über die notwendigen Teile-Gutachten und sind Made in Germany.

H&R-Fahrwerkskomponenten für den VW Golf VIII GTI, Typ CD, inkl. adaptiver Dämpfung, ab Baujahr 2020

  • Sportfedern
    Tieferlegung: vorne und hinten ca. 40 Millimeter
    Preis: 346 Euro inkl. 16% MwSt.
  • "Trak+"-Spurverbreiterungen, silbern oder schwarz eloxiert
    Verbreiterung: ab 6 Millimeter (pro Achse)
    Preis: ab 44 Euro inkl. 16% MwSt.

Bildergalerie: H&R VW Golf GTI