Die letzten Autos der Marke Hummer liefen 2010 vom Band; seither ist die General-Motors-Marke tot. Gerüchte über die Rückkehr von Hummer gibt es jedoch bereits seit 2014. Nun kommen die Hummer zurück – wenn auch nicht als Marke, sondern als Modell.
Außerdem sorgen nun nicht mehr bullige V8-Motoren für den Antrieb, sondern lautlos arbeitende Elektromotoren. Bisher gibt es nur ein Teaserbild und wenige Anganben zu dem 2021 startenden GMC Hummer EV. Wir haben nun zwei Renderings erzeugt und stellen zusammen, was bisher bekannt ist.
Neu ist, dass der Hummer EV mit drei verschiedenen Antrieben angeboten werden soll, wie GM-Chef Mark Reuss nun gegenüber Investoren erklärte. Versionen mit einem, zwei und drei Motoren, mit unterschiedlicher Leistung und verschiedenen Reichweiten sind geplant. Das geht aus einem Artikel auf Autoblog.com hervor.
Demnach dürfte es eine Einstiegsversion mit Hinterradantrieb geben, gefolgt von einer Allradvariante mit je einem Motor vorne und hinten und schließlich möglicherweise einer Version mit einem Motor vorne und zwei hinten. Auch Tesla will seinen Cybertruck mit einem, zwei oder drei Motoren anbieten.

Die zunächst veröffentlichten Daten dürften sich auf die Topversion mit drei Motoren beziehen. Danach hat der GMC Hummer EV mehr als 1.000 PS und ein Achs-Drehmoment von 15.590 Newtonmeter. Damit soll dar neue Elektro-Bolide nach rund drei Sekunden die Tempo-100-Marke erreichen.
GMC bezeichnet seinen Neuling als Truck. Unklar bleibt, ob es sich um ein SUV oder ein Pick-up handelt. Unser Rendering geht davon aus, dass es sich um einen viertürigen Pick-up handelt. Vielleicht ist es aber auch etwas zwischen SUV und Pick-up, wie das Hummer HX Concept von 2008:
Bildergalerie: Hummer HX Concept (2008)
Das bisher einzige offizielle Bild vom Hummer EV zeigt einen Grill mit sieben vertikalen Doppelbügeln im Stil des Hummer H2 und H3. Zwischen den Chrom-Elementen prangt jeweils ein Buchstabe des Wortes "HUMMER". Der Grill selbst ist beleuchtet und verschmilzt mit den quadratischen LED-Scheinwerfern.

Unten auf dem Bild ist ein großer Lufteinlass erkennbar, ein GMC-Schriftzug, rechteckige Außenspiegel und ein paar Leuchten über der Frontscheibe. Unser Zeichner hat daraus ein Rendering angefertigt, das eine ziemlich martialische Front mit Unterfahrschutz zeigt.

Wie viel wird der Hummer EV kosten? Die Preise dürften sich an der Konkurrenz orientieren:
- Rivian R1T (vier E-Motoren, 750 PS, Tempo-100-Sprint in ca. drei Sekunden): 69.000 Dollar
- Tesla Cybertruck Topversion (drei E-Motoren, Sprint in 2,9 Sekunden): 69.900 Dollar
Demnach dürfte der Hummer EV in der Topversion ebenfalls rund 70.000 Dollar kosten. Die Modellvarianten Denali und AT4 (falls es sie gibt) wären wahrscheinlich noch ein wenig teurer, die Basisversion könnte es schon für etwa 40.000 Dollar geben.
Beim Superbowl-Finale Anfang Februar zeigte Ford ein Teaser-Video. Am 20. Mai 2020 soll die öffentliche Vorstellung folgen. Im Herbst 2020 soll der Wagen dann in den Verkauf gehen. Der neue Hummer wird in den USA in der Nähe von Detroit gebaut. Ob das Auto auch nach Europa kommt, müssen wir abwarten.
Quelle: Autoblog