Der Hummer H2 ist schon von Natur aus ein Mobil, das sich Menschen mit Vorliebe fürs Filigrane wohl nicht in die Einfahrt stellen werden. Doch selbst aus diesem Muskelprotz kann man noch eine richtige Kampfmaschine machen. Das beweist der Tuner Geiger aus München. Die Spezialisten pressen der Maschine nicht nur 598 PS und 780 Newtonmeter ab, sondern lassen sie auch auf 26-Zöllern über den Asphalt rollen. Das Rollen setzt sich übrigens bis zu einer Geschwindigkeit von 225 km/h fort. Wenn es sein muss, sprintet der H2 in 8,2 Sekunden von null auf hundert – und das trotz einem Gewicht von über drei Tonnen.

Zwei Kompressor-Varianten
Herzstück des Allradfahrzeugs ist der Geiger-Kompressormotor. Er wird in zwei verschiedenen Varianten angeboten: Die Kompressor-780-Version bezieht ihre Typenbezeichnung aus dem maximalen Drehmoment von 780 Newtonmetern. Die produziert der aufgeladene Sechsliter-V8 bei 4.700 Umdrehungen. Die Spitzenleistung von 598 PS wird bei 5.200 Touren erreicht.

Motortuning für 25.900 Euro
Der Motorumbau auf Basis des Hummer H2 Triebwerks kostet 25.900 Euro und umfasst nicht nur Kompressor und Ladeluftkühler, sondern auch zahlreiche Modifikationen am Triebwerk selbst. Dazu gehören die Feinbearbeitung der beiden Zylinderköpfe, die Installation einer Sportnockenwelle und eines verstärkten Ventiltriebs sowie Fächerkrümmer, Metallkatalysatoren und eine Hochleistungsauspuffanlage.

532 PS im 740-Kompressor-Motor
Wer nicht so viel Geld ausgeben will, kann auch das Leistungskit 740 für 14.900 Euro ordern. Dieses wird mit Sportendschalldämpfer aber ohne Feinbearbeitung des V8 geliefert. Der Hummer H2 leistet nach dem Umbau 532 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 740 Newtonmeter.

26-Zoll-Räder
Um die hohen Fahrleistungen des Kompressor 780-Triebwerks voll nutzen zu können, ist die Montage größerer Räder notwendig. Dafür gibt es verschiedene Varianten bis zu einer Rad/Reifen-Kombination mit mehrteiligen 26-Zoll-Leichtmetallfelgen und 305er Reifen an. Das Set kostet komplett montiert 18.900 Euro.

Mit Sportfahrwerk tiefer gelegt
Zusätzlich bieten die Tuner aus München auch professionelles Fahrwerks- und Bremstuning für den Hummer H2 an. Dazu gehört ein Sportfahrwerk, mit dem der Geländewagen um etwa 105 Millimeter tiefer gelegt wird und dank Sportstabilisatoren auch deutlich weniger Seitenneigung bei schneller Kurvenfahrt auf Asphalt zeigen soll.

Extra-große Bremsen
Eine Hochleistungsbremsanlage mit 355 Millimeter großen, gelochten und innen belüfteten Scheiben und Sechs-Kolben Festsätteln an der Vorderachse ist dank ihrer deutlich verbesserten Standfestigkeit nicht nur für die hohen Fahrleistungen des getunten Fahrzeugs empfehlenswert. Mit vielen weiteren Um- und Anbauteilen für innen und außen kann der Hummer H2 noch weiter individualisiert werden.

Komplettpreis: 144.092 Euro
Der in der Bildergalerie gezeigte Hummer-H2-780 mit Orange-Pearl-Sonderlackierung kostet übrigens komplett 144.092 Euro.
(hd)

Bildergalerie: Geigers größter Kasten