Fiat hat die Baureihe Tipo neu strukturiert. Die Ausstattungen (bisher Pop, Easy, Lounge und S-Design) heißen nun Street, Mirror, Lounge und S-Design. Außerdem erhält der Kompaktwagen, der wie gehabt als viertürige Stufenhecklimousine, als fünftüriges Schrägheckauto und als Kombi zur Wahl steht, eine erweiterte Serienausstattung.
Das neue Basismodell Tipo Street kommt nun deutlich dunkler daher: Er erhält schwarze 16-Zoll-Aluräder, einen schwarzen Grill, schwarze Außenspiegel, schwarze Türgriffe, sowie schwarze Einfassungen für die Nebelscheinwerfer und dunkel getönte Scheiben. Wie bisher serienmäßig sind eine Klimaanlage, ein USB-Radio, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch einstellbare Spiegel und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

Der Tipo Mirror bietet mehr Technik und weitere Stilelemente. Dazu zählt serienmäßig das Uconnect-Infotainmentsyste mit 7,0-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto. Optional gibt es den Service "Mopar Connect". Er ermöglicht den Anruf beim Pannenservice, eine Fahrzeuglokalisierung zum Beispiel nach einem Diebstahl, sowie die Sendung eines Alarms, sobald eine voreingestellte Geschwindigkeit überschritten oder ein vorher definierter Bewegungsradius verlassen wird. Auch das Ver- und Entriegeln und die Abfrage des Tankinhalts aus der Ferne ist möglich. Zu den Stilmerkmalen zählen zahlreiche Chromdetails, zur erweiterten Serienausstattung gehören 16-Zoll-Aluräder im Diamant-Finish, Nebelscheinwerfer und Tempomat.

Der Tipo Lounge bringt serienmäßig wie gehabt eine Klimaautomatik, Parkpiepser hinten, Licht- und Regensensor, elektrisch beheizbare Spiegel sowie eine Abbiegelicht-Funktion mit. Die Ausstattung wird nun um das Infotainmentsystem Uconnect mit 7,0-Zoll-Touchscreen, ein Navi mit vorinstallierter Europakarte, Digitalradio (DAB) sowie eine Rückfahrkamera.
Die Ausrüstung des Tipo S-Design wird ebenfalls um das 7,0-Zoll-Infotainment und die Rückfahrkamera erweitert. Außerdem sind jetzt 18-Zoll-Aluräder mit Diamantfinish Serie. Darüber hinaus sind Xenon-Scheinwerfer, in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und spezielle S-Design-Sitzbezüge in Stoff-Leder-Kombination an Bord. Äußerlich ist der S-Design an Details in schwarzer Klavierlackoptik innen und außen erkennbar. Auf Wunsch ist diese Version auch mit schwarzem Dach als Kontrast zur Lackierung erhältlich. Für den Tipo S-Design (nur Fünftürer) steht ab sofort auch das neue Ausstattungspaket „Sport" zur Verfügung. Es enthält weitere schwarz lackierte Exterieur-Details, wie Frontspoiler, Seitenschweller, Außenspiegel, Türgriffe und Heckspoiler.

Die Motorenpalette umfasst unverändert einen Saugbenziner mit 95 PS, einen Turbobentiner mit 120 PS sowie zwei MultiJet-Diesel mit 95 und 120 PS. Alle erfüllen (wie bisher schon) die scharfe Abgasnorm Euro 6d-Temp.
Die Preise beginnen im Fall des Fünftürers bei 15.790 Euro für das Modell mit 1,4-Liter-Saugbenziner mit 95 PS. Damit steigt der Grundpreis um 500 Euro.