BMW, oder besser deren M GmbH, versorgt die MotoGP nun bereits seit 1999 mit so ziemlich den coolsten Safety Cars im gesamten Motorsport. Nun steht in Kürze das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft an. Grund genug für die Münchner einen Blick zurück zu werfen und unser aller MotorGP-Safety-Car-Wissen mit einem Video der geschätzten Preziosen aufzufrischen. 

Grundsätzlich liegt der Fokus hier eher auf neueren Fahrzeugen wie dem M2, dem M4 oder dem aktuellen M5. Aber die verantwortlichen Herrschaften von BMW verwöhnen unsere Augen auch mit dem glorreichen Z8, der in der Saison 2002 zum Einsatz kam. Fünf Jahre später zierte das Z4 M Coupé das MotoGP-Feld. So tat es auch das 1er M Coupé im Jahr 2011. Natürlich waren einige aufregender (und passender) als andere. Im Prinzip hätten wir jedes der gerade genannten Autos dem X6 M vorgezogen, der in der Saison 2009 eingesetzt wurde.

Bildergalerie: 20 Jahre BMW MotoGP Safety Cars

Und was kommt nächstes Jahr? Sollte der neue M8 sein offizielles Debüt bereits in der ersten Jahreshälfte 2019 geben, wäre er ein potenzieller MotoGP-Safety-Car-Kandidat. Auch die in Bälde debütierenden X3 M und X4 M könnten diese Rolle einnehmen, um mehr Begehrlichkeit für die allerersten richtigen M-Versionen der beiden SUVs zu wecken.

Interessant ist auch, dass die Partnerschaft zwischen der M GmbH und der MotoGP nicht nur auf die Bereitstellung des Safety Cars beschränkt ist. Denn der bayerische Autohersteller schenkt dem Quali-Besten der Saison auch traditionell ein neues M-Gefährt. Die letzten sechs Jahre war das eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Die Schlüssel zu einem M6 Coupé (2013), einem M4 Coupé (2014), einem M6 Cabrio (2015), einem M2 (2016), einem M4 CS (2017) und einem M3 CS (2018) erhielt jedes Mal Marc Marquez.

Video: BMW