Die Mercedes E-Klasse wird im Jahr 2020 ein Update bekommen. Unser Erlkönig-Fotograf hat die Kombiversion bei Testfahrten in Europa erwischt. Die Fotos zeigen Änderungen im Stil von A- und CLS-Klasse. Der vorstehende Grill verschwindet. An der neuen Front fallen Scheinwerfer mit winkelförmiger Lichtsignatur (eben wie bei A- und CLS-Klasse) und ein aggressiverer Grill auf.
Ansonsten sind deutliche Änderungen bei Interieur und Motoren zu erwarten. Innen wird das derzeitige Comand-Bedienkonzept durch MBUX ersetzt. Das neue Infotainmentsystem wird einen Touchpad-Controller in der Mittelkonsole bieten sowie eine verbesserte Sprachbedienung.
Was die Antriebe angeht, so dürfte der E 450 den Antrieb aus dem CLS 450 erhalten. Das heißt, der 367 PS starke 3,0-Liter-V6 muss dem ebenfalls 367 PS starken 3,0-Liter-Reihensechszylinder weichen, der aber mit seinem Mildhybridsystem noch 22 PS draufsetzt, so dass sich 389 PS ergeben.
Bei den Dieseln ist die E-Klasse mit den Versionen 300 d, 350 d und 400 d derzeit noch auf dem gleichen Stand wie der neuere CLS. Bei den kleineren Dieseln wird die Leistung des 200 d von 150 auf 160 PS steigen (wie vom C 200 d bekannt), während der 194 PS starke 220 d so bleibt wie er ist.
Quelle: CarPix