Nicht „Car by Volvo“ sondern „Care by Volvo“ heißt das Abosystem des schwedischen Herstellers. Bislang konnte man den XC40 und den im Sommer 2018 eingeführten V60 abonnieren, ab Ende September ergänzen der XC60 und die 90er-Baureihe (S90, V90 und XC90) das Programm. 2019 folgt die neue Generation des S60.

Mehr zu Volvo-Modellen:

Wie das Ganze funktioniert? Nun, wie bei einem Zeitschriftenabo zahlt man einen monatlichen Festpreis. Die Monatsrate deckt zwar nicht die Tankkosten ab, aber Steuer, Versicherung, Wartung und Reparaturen (inklusive Hol- und Bring-Service sowie Ersatzfahrzeug). Auch die Winterbereifung inklusive Reifenwechsel und -einlagerung sowie eine Pannenhilfe sind inbegriffen. Die Buchung erfolgt entweder online im Web oder künftig auch per App. Für Apple-Handys gibt es diese schon, für Android-Nutzer ist sie in Vorbereitung. Im Onlineportal MyVolvo können Kunden ihr Abo verwalten, Rechnungen einsehen und ihre Daten aktualisieren. Innerhalb von zehn Tagen wird dem Kunden ein Auto zur Verfügung gestellt. Wenn der bestellte Volvo zum Wunschtermin noch nicht bereitsteht, wird ein Übergangsfahrzeug zur Verfügung gestellt. Ein fahrzeugwechsel wie etwa bei Book by Cadillac ist offenbar nicht vorgesehen.

Die Gretchenfrage bei dem Ganzen ist natürlich die nach den Kosten, daher hier ein Beispiel von der Volvo-Website: Den XC40 bekommt man im Abo ab 499 Euro pro Monat (T3 mit Ausstattung Momentum). Dieser Preis bezieht sich auf eine Laufleistung von 15.000 Kilometer pro Jahr und eine Vertragslaufzeit von drei Jahren. Wer das Auto lieber kauft, zahlt 34.250 Euro.

Bildergalerie: Care by Volvo