Aerodynamikteile, Motortuning, Leichtmetallräder sowie Accessoires: Zum Verkaufsstart des neuen BMW 5er Touring zeigt AC Schnitzer bereits ein Tuningprogramm für den Kombi.
Frontspoiler mit Luftschächten
Die Optik kann mit besonders passgenauen und problemlos lackierbaren Aerodynamikteilen aufgewertet werden, so Schnitzer. So ist ein Frontspoiler lieferbar, der nicht nur ein markanteres Outfit garantiert, sondern zusätzlich den Abtrieb an der Vorderachse erhöht. Durch die eingelassenen Luftschächte werden darüber hinaus die vorderen Bremsen besser gekühlt. Weiterhin kann man dem neuen BMW aerodynamisch besonders günstige Außenspiegel spendieren. Frontspoiler und Außenspiegel sind bereits lieferbar.
Heckspoiler noch in der Entwicklung
Noch in der Entwicklung befinden sich dagegen die Aerodynamikkomponenten für den hinteren Fahrzeugbereich. Hier werden in Kürze ein Dachheckspoiler sowie eine Heckschürze - für Fahrzeuge mit und ohne Anhängerkupplung - zu haben sein.
Chromline-Set setzt Akzente
Individuelle Glanzpunkte am Frontspoiler, den Seitenschwellern und der Heckschürze können mit dem Chromline-Set gesetzt werden. Die Heckschürze soll den 5er Touring durch den integrierten, verstrebten Unterflurflügel kraftvoller wirken lassen. Ein Nachschalldämpfer sorgt auf Wunsch für einen verbesserten Abgasdurchsatz und ein optimiertes Ansprechverhalten. Darüber hinaus wird eine verchromte Auspuffendblende angeboten.
Mehr PS für den 530d
Für den BMW 530d Touring entwickelt Schnitzer eine Leistungssteigerung. Da der beliebte 3,0-Liter-Diesel der Baureihen E60 und E61 von BMW auf den Einsatz von Rußpartikelfiltern umgestellt wird, soll die Leistungssteigerung auch in Kombination mit dem Filter zu haben sein.
Fahrwerkstieferlegung
Auch das Fahrwerkskonzept, bei dem im Serienmodell an der Hinterachse eine Luftfederung zum Einsatz kommt, entwickeln die Spezialisten weiter. So soll ein Sportfahrwerk inklusive Tieferlegung um rund drei Zentimeter entstehen.
Felgen bis 20 Zoll
Kein Tuningprogramm wäre komplett ohne Felgen. Bei Schnitzer hat der Besitzer eines 5er Touring die Wahl zwischen den ein- und mehrteiligen Varianten der ganz neuen Typ-IV-Räder sowie den verschiedenen Varianten der klassischen Typ-II- und Typ-III-Felgen. Alle stehen in Größen bis zu 20 Zoll zur Verfügung.
Carbonapplikationen und Alu-Details
Das Cockpit des BMW 5er Touring kann mit beispielsweise mit einem Airbag-Lederlenkrad oder mit Carbonapplikationen veredelt werden. Eine Carboninnenausstattung steht ebenfalls zur Verfügung. Für den Controller des i-Drive-Systems gibt es ein Aluminium-Cover. Last but not least prägen Fußstützen und Pedale aus Aluminium das Interieur. Zusätzlich bietet der Tuner Lösungen aus den Bereichen Verkehrstelematik und Car Infotainment an.
Alle Teile sind TÜV-geprüft und über den BMW- Handel erhältlich.
(dpa/sl)
Frontspoiler mit Luftschächten
Die Optik kann mit besonders passgenauen und problemlos lackierbaren Aerodynamikteilen aufgewertet werden, so Schnitzer. So ist ein Frontspoiler lieferbar, der nicht nur ein markanteres Outfit garantiert, sondern zusätzlich den Abtrieb an der Vorderachse erhöht. Durch die eingelassenen Luftschächte werden darüber hinaus die vorderen Bremsen besser gekühlt. Weiterhin kann man dem neuen BMW aerodynamisch besonders günstige Außenspiegel spendieren. Frontspoiler und Außenspiegel sind bereits lieferbar.
Heckspoiler noch in der Entwicklung
Noch in der Entwicklung befinden sich dagegen die Aerodynamikkomponenten für den hinteren Fahrzeugbereich. Hier werden in Kürze ein Dachheckspoiler sowie eine Heckschürze - für Fahrzeuge mit und ohne Anhängerkupplung - zu haben sein.
Chromline-Set setzt Akzente
Individuelle Glanzpunkte am Frontspoiler, den Seitenschwellern und der Heckschürze können mit dem Chromline-Set gesetzt werden. Die Heckschürze soll den 5er Touring durch den integrierten, verstrebten Unterflurflügel kraftvoller wirken lassen. Ein Nachschalldämpfer sorgt auf Wunsch für einen verbesserten Abgasdurchsatz und ein optimiertes Ansprechverhalten. Darüber hinaus wird eine verchromte Auspuffendblende angeboten.
Mehr PS für den 530d
Für den BMW 530d Touring entwickelt Schnitzer eine Leistungssteigerung. Da der beliebte 3,0-Liter-Diesel der Baureihen E60 und E61 von BMW auf den Einsatz von Rußpartikelfiltern umgestellt wird, soll die Leistungssteigerung auch in Kombination mit dem Filter zu haben sein.
Fahrwerkstieferlegung
Auch das Fahrwerkskonzept, bei dem im Serienmodell an der Hinterachse eine Luftfederung zum Einsatz kommt, entwickeln die Spezialisten weiter. So soll ein Sportfahrwerk inklusive Tieferlegung um rund drei Zentimeter entstehen.
Felgen bis 20 Zoll
Kein Tuningprogramm wäre komplett ohne Felgen. Bei Schnitzer hat der Besitzer eines 5er Touring die Wahl zwischen den ein- und mehrteiligen Varianten der ganz neuen Typ-IV-Räder sowie den verschiedenen Varianten der klassischen Typ-II- und Typ-III-Felgen. Alle stehen in Größen bis zu 20 Zoll zur Verfügung.
Carbonapplikationen und Alu-Details
Das Cockpit des BMW 5er Touring kann mit beispielsweise mit einem Airbag-Lederlenkrad oder mit Carbonapplikationen veredelt werden. Eine Carboninnenausstattung steht ebenfalls zur Verfügung. Für den Controller des i-Drive-Systems gibt es ein Aluminium-Cover. Last but not least prägen Fußstützen und Pedale aus Aluminium das Interieur. Zusätzlich bietet der Tuner Lösungen aus den Bereichen Verkehrstelematik und Car Infotainment an.
Alle Teile sind TÜV-geprüft und über den BMW- Handel erhältlich.
(dpa/sl)