Ab sofort können die erstmals Mitte Dezember 2006 vorgestellten Alfa-147-Editionen Black Line, Collezione und Sportiva des Modelljahres 2007 bestellt werden. Die drei Sondermodelle basieren auf der Ausstattungslinie Progression und sollen jeweils mit einem Preisvorteil die seit Jahresbeginn geltende Mehrwertsteuer-Erhöhung kompensieren.
Black Line mit mattschwarzem Dach
Der 147 Black Line kann mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem Sportfahrwerk, einem mattschwarz lackierten Dach, in schwarz gehaltenen B-Säulen und einem Spoiler in Wagenfarbe aufwarten. Außenspiegel in Aluminium-Optik und einer verchromte Auspuffblende verleihen dem 147 mehr Dynamik. Im Interieur stechen unter anderem die markant designten Ziffernblätter der Armaturen, ein Multifunktionsdisplay mit Bordcomputer, die Pedalerie aus Aluminum und grau-schwarz abgesetzte Sitzbezüge hervor. Lederbezüge für das Multifunktions-Lenkrad und den Schaltknauf sowie eine Mittelarmlehne vorn runden das Ausstattungspaket ab. Mit dem 105 PS starken 1,6-Liter-Benziner bekommt man einen 147 Black Line ab 19.350 Euro. Dies soll einem Preisvorteil von 2.265 Euro gegenüber einem vergleichbaren Serienmodell entsprechen.
Collezione unterstreicht luxuriösen Anspruch
Der Alfa 147 Collezione will mit einer serienmäßigen Klimaautomatik, zweifarbigen Stoffsitzbezügen, einem Multifunktions-Lederlenkrad, einem Leder-Schaltknauf und speziellen Fußmatten mit Collezione-Logo seinen luxuriösen Anspruch unterstreichen. Außerdem gibt es Einstiegsleisten aus Edelstahl und eine Mittelarmlehne vorn. Das Exterieur wird durch 17-Zoll-Leichmetallräder, in Wagenfarbe gehaltenen Außenspiegeln und schwarz abgesetzten B-Säulen veredelt. Serienmäßige Nebelscheinwerfer sollen auch bei schlechter Witterung für Durchblick sorgen. Der 147 Collezione ist in der 105 PS starken Einstiegs-Motorisierung ab 18.600 Euro erhältlich. Laut Alfa ist der 147 Collezione exakt 2.000 Euro günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter 147 Progression.
Sportiva mit dynamischen Qualitäten
Der Alfa 147 Sportiva soll seine dynamischen Qualitäten durch ein umfangreiches Paket serienmäßiger Sonderausstattungen unterstreichen. So gehören 17-Zoll-Leichtmetallräder und eine Metallic-Lackierung ebenso wie Nebelscheinwerfer und Lederbezüge für Lenkrad und Schaltknauf zum Serienumfang. Ein Sportfahrwerk und ein Dachspoiler sollen das Handling des kleinen Italieners verbessern. So ausgestattet beginnt die Preisliste für den Sportiva mit dem 105 PS starken 1,6-Liter-Motor bei 18.500 Euro. Wer sich für den dynamischen Alfa entscheidet, soll sich über einen Kostenvorteil von 2.095 Euro freuen dürfen.
Sondermodelle als Drei- oder Fünftürer
Die neuen Sondermodelle des Alfa 147 stehen als Drei- oder Fünftürer mit jeweils zwei Benzin- und Dieselmotorisierungen zur Verfügung. Die Palette umfasst neben dem bereits erwähnten 105 PS starken 1,6-Liter-16V-Benziner und dessen 120 PS starken Pendants mit ebenfalls 1,6 Litern Hubraum auch zwei 1,9 Liter große Dieselaggregate. Der Acht-Ventil-Diesel-Motor leistet 120 PS, der 16-Ventil-Diesel sorgt mit 150 PS Leistung für Vortrieb. Die fünftürigen Varianten kosten jeweils 800 Euro Aufpreis.
Black Line mit mattschwarzem Dach
Der 147 Black Line kann mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem Sportfahrwerk, einem mattschwarz lackierten Dach, in schwarz gehaltenen B-Säulen und einem Spoiler in Wagenfarbe aufwarten. Außenspiegel in Aluminium-Optik und einer verchromte Auspuffblende verleihen dem 147 mehr Dynamik. Im Interieur stechen unter anderem die markant designten Ziffernblätter der Armaturen, ein Multifunktionsdisplay mit Bordcomputer, die Pedalerie aus Aluminum und grau-schwarz abgesetzte Sitzbezüge hervor. Lederbezüge für das Multifunktions-Lenkrad und den Schaltknauf sowie eine Mittelarmlehne vorn runden das Ausstattungspaket ab. Mit dem 105 PS starken 1,6-Liter-Benziner bekommt man einen 147 Black Line ab 19.350 Euro. Dies soll einem Preisvorteil von 2.265 Euro gegenüber einem vergleichbaren Serienmodell entsprechen.
Collezione unterstreicht luxuriösen Anspruch
Der Alfa 147 Collezione will mit einer serienmäßigen Klimaautomatik, zweifarbigen Stoffsitzbezügen, einem Multifunktions-Lederlenkrad, einem Leder-Schaltknauf und speziellen Fußmatten mit Collezione-Logo seinen luxuriösen Anspruch unterstreichen. Außerdem gibt es Einstiegsleisten aus Edelstahl und eine Mittelarmlehne vorn. Das Exterieur wird durch 17-Zoll-Leichmetallräder, in Wagenfarbe gehaltenen Außenspiegeln und schwarz abgesetzten B-Säulen veredelt. Serienmäßige Nebelscheinwerfer sollen auch bei schlechter Witterung für Durchblick sorgen. Der 147 Collezione ist in der 105 PS starken Einstiegs-Motorisierung ab 18.600 Euro erhältlich. Laut Alfa ist der 147 Collezione exakt 2.000 Euro günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter 147 Progression.
Sportiva mit dynamischen Qualitäten
Der Alfa 147 Sportiva soll seine dynamischen Qualitäten durch ein umfangreiches Paket serienmäßiger Sonderausstattungen unterstreichen. So gehören 17-Zoll-Leichtmetallräder und eine Metallic-Lackierung ebenso wie Nebelscheinwerfer und Lederbezüge für Lenkrad und Schaltknauf zum Serienumfang. Ein Sportfahrwerk und ein Dachspoiler sollen das Handling des kleinen Italieners verbessern. So ausgestattet beginnt die Preisliste für den Sportiva mit dem 105 PS starken 1,6-Liter-Motor bei 18.500 Euro. Wer sich für den dynamischen Alfa entscheidet, soll sich über einen Kostenvorteil von 2.095 Euro freuen dürfen.
Sondermodelle als Drei- oder Fünftürer
Die neuen Sondermodelle des Alfa 147 stehen als Drei- oder Fünftürer mit jeweils zwei Benzin- und Dieselmotorisierungen zur Verfügung. Die Palette umfasst neben dem bereits erwähnten 105 PS starken 1,6-Liter-16V-Benziner und dessen 120 PS starken Pendants mit ebenfalls 1,6 Litern Hubraum auch zwei 1,9 Liter große Dieselaggregate. Der Acht-Ventil-Diesel-Motor leistet 120 PS, der 16-Ventil-Diesel sorgt mit 150 PS Leistung für Vortrieb. Die fünftürigen Varianten kosten jeweils 800 Euro Aufpreis.