Ford legt vom Kuga das Sondermodell White Magic auf. Die Edition basiert auf der Ausstattungsvariante Titanium mit Individual-Paket-II. Von außen ist der White Magic an einer Lackierung in Frost-Weiß, 19-Zoll-Leichtmetallrädern in Fünfspeichen-Optik mit 235er-Bereifung und dunkel getönten Fondscheiben zu erkennen. Außerdem bekommt der Wagen ein Panoramadach mit ,Solar-Reflect"-Wärmeschutz und eine Dachreling im Aluminium-Look.

Innenraum als Lederlandschaft
Innen gibt es eine Capretto-Volllederausstattung, Leder-Türinnenverkleidungen sowie beheizbare Sportsitze vorn mit ausklappbaren Tabletts an den Lehnenrückseiten. Die Einfassungen und die Einlagen an Mittelkonsole und Türgriffen sind in Piano-Weiß gehalten. Darüber hinaus bietet das Interieur Edelstahl-Einstiegszierleisten, einer Pedalerie mit Aluminium-Auflagen sowie Velours-Teppichfußmatten.

Einparkhilfe ab Werk
Zu den weiteren Ausstattungsdetails gehören zum Beispiel eine beheizbare Frontscheibe und ein Park-Pilot-System. Das MP3-fähige Sony-CD-System verfügt über eine USB-Schnittstelle, Eingänge für iPods und andere externe Musikplayer sowie eine Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung.

Zwei Motoren zur Wahl
Für den White Magic stehen ein Zweiliter-Dieselmotor mit 136 PS und Sechsgang-Handschaltung sowie ein 200 PS starker 2,5-Liter-Otto in Verbindung mit einer Fünfstufen-Automatik zur Wahl. Beide Motoren sind jeweils mit einem Allradantrieb kombiniert. Die Dieselvariante ist ab 33.900 Euro zu haben, der Benziner schlägt mit 35.400 Euro zu Buche.

Bildergalerie: Ford Kuga White Magic