Abt Sportsline ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Tuner für Autos aus dem Volkswagenkonzern. Und so ist es selbstverständlich, dass auch der A5 Sportback von dem Unternehmen aus Kempten veredelt werden kann. Außer Leistungssteigerungen gibt es noch zahlreiche Karosserie-Veränderungen für das fünftürige Coupé.
Sechs verschiedene Leistungsspritzen
Insgesamt werden Leistungssteigerungen für sechs verschiedene Motoren angeboten. Bei den Turbo-Benzinern stehen drei Varianten zur Verfügung: Der 1.8 TFSI bringt es nach der Kur auf 211 PS, serienmäßig sind es 170. Beim 2.0 TFSI liegen statt 211 PS nach dem Tuning 270 Pferde an. Besonders beeindruckend ist der Wandel beim 3.0 TFSI: 380 statt der serienmäßigen 272 PS und ein stolzes Drehmoment von 500 Newtonmeter machen diese Variante zum Spitzensportler. Auch bei den Selbstzünder-Aggregaten wurde Abt aktiv. 300 statt 245 PS und ein bemerkenswertes Drehmoment von 570 Newtonmeter sind es beim 3.0 TDI, 205 anstelle der werksseitigen 177 PS beim 2.0 TDI. Die Preise für die Leistungssteigerungen liegen je nach Motorisierung zwischen 1.949 und 3.419 Euro.
Body-Kit und Sportauspuff
Passend zum Plus an Leistung ist ein Karosserie-Kit zu haben. Vorn gibt es eine Frontspoilerlippe, hinten einen Spoiler, eine neue Heckschürze und Vierrohr-Endschalldämpfer. Das Body-Kit ist für 3.120 Euro erhältlich, die Sportabgasanlage schlägt mit 1.890 Euro zu Buche. Abgerundet wird der Auftritt durch Leichtmetallräder, die in standesgemäßen 19 beziehungsweise 20 Zoll verfügbar sind.
Neues Fahrwerk und neue Bremsen
Mit geänderten Fahrwerksfedern wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs um 25 Millimeter gesenkt. Alternativ gibt es ein Gewindefahrwerk,das eine maximale Tieferlegung von 50 Millimeter ermöglicht. Für Sicherheit im Grenzbereich soll die Bremsanlage von Abt sorgen. Das Gewindefahrwerk kostet 1.490 Euro, für die neue Bremsanlage veranschlagt der Tuner je nach Ausführung 1.750 oder 5.730 Euro.
Sechs verschiedene Leistungsspritzen
Insgesamt werden Leistungssteigerungen für sechs verschiedene Motoren angeboten. Bei den Turbo-Benzinern stehen drei Varianten zur Verfügung: Der 1.8 TFSI bringt es nach der Kur auf 211 PS, serienmäßig sind es 170. Beim 2.0 TFSI liegen statt 211 PS nach dem Tuning 270 Pferde an. Besonders beeindruckend ist der Wandel beim 3.0 TFSI: 380 statt der serienmäßigen 272 PS und ein stolzes Drehmoment von 500 Newtonmeter machen diese Variante zum Spitzensportler. Auch bei den Selbstzünder-Aggregaten wurde Abt aktiv. 300 statt 245 PS und ein bemerkenswertes Drehmoment von 570 Newtonmeter sind es beim 3.0 TDI, 205 anstelle der werksseitigen 177 PS beim 2.0 TDI. Die Preise für die Leistungssteigerungen liegen je nach Motorisierung zwischen 1.949 und 3.419 Euro.
Body-Kit und Sportauspuff
Passend zum Plus an Leistung ist ein Karosserie-Kit zu haben. Vorn gibt es eine Frontspoilerlippe, hinten einen Spoiler, eine neue Heckschürze und Vierrohr-Endschalldämpfer. Das Body-Kit ist für 3.120 Euro erhältlich, die Sportabgasanlage schlägt mit 1.890 Euro zu Buche. Abgerundet wird der Auftritt durch Leichtmetallräder, die in standesgemäßen 19 beziehungsweise 20 Zoll verfügbar sind.
Neues Fahrwerk und neue Bremsen
Mit geänderten Fahrwerksfedern wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs um 25 Millimeter gesenkt. Alternativ gibt es ein Gewindefahrwerk,das eine maximale Tieferlegung von 50 Millimeter ermöglicht. Für Sicherheit im Grenzbereich soll die Bremsanlage von Abt sorgen. Das Gewindefahrwerk kostet 1.490 Euro, für die neue Bremsanlage veranschlagt der Tuner je nach Ausführung 1.750 oder 5.730 Euro.