Der MC Stradale ist das sportlichste Modell der GranTurismo-Baureihe von Maserati. Gewaltige 450 PS und ein brachiales Drehmoment von 510 Newtonmeter lassen ihn in der Königs-Liga der Sportwagen mitspielen. Eine Spitze von 301 km/h und ein Sprintwert von 4,6 Sekunden auf die magische Hunderter-Marke gehören zu den Spitzenwerten.

Kompressor-Umbau
Doch der Tuner Novitec Tridente macht dem Achtzylinder-Italiener richtig Feuer unterm Kessel. Der Veredler verpasst dem ab Werk 152.320 Euro teuren Maserati einen neuen Kompressormotor. Der 4,7-Liter-V8 liefert 646 PS bei 7.500 Touren und 624 Newtonmeter bei 5.600 Umdrehungen. Der maximale Ladedruck liegt bei 0,43 bar. Ein wassergekühlter Ladeluftkühler, der von einem separaten Kreislauf mit zwei Wärmetauschern bedient wird, kümmert sich um ein wohltemperiertes Aggregat. Zum 28.441 Euro teuren Umbau gehören außerdem ein voluminöserer Ansaugtrakt, größere Einspritzdüsen und eine neu abgestimmte Motorelektronik.

Motorhaube wird verändert
Damit die Maschine genug Luft bekommt, wird in die Motorhaube ein zentraler Lufteinlass gesetzt. Dessen Abdeckung ist auch in einer leichten Sicht-Karbon-Version zu haben. Die heiße Luft entweicht durch zwei große Auslässe in der Motorhaube. Passend zum Heckdiffusor des MC Stradale rüstet der Tuner die klappengesteuerte Serien-Auspuffanlage mit zwei 105 Millimeter großen Endrohren auf. Sie sind wahlweise schwarz beschichtet oder poliert erhältlich. Der Wagen rollt vorn auf 21 Zoll großen Rädern, hinten sind 22-Zöller montiert. Progressiv abgestimmte Sportfedern legen das Coupé um etwa 25 Millimeter tiefer.

11,4 Sekunden bis Tempo 200
Aus dem Stand katapultiert der MC Stradale in kurzen 3,9 Sekunden auf Tempo 100. Nach nur 11,4 Sekunden werden 200 km/h erreicht. Die Spitze liegt bei 306 km/h. Mit einer optional erhältlichen längeren Übersetzung sollen über 330 km/h drin sein.

Bildergalerie: Dreizack noch schärfer