Mit einem Stand, der vor ,italienischer Technologie und italienischem Design sprüht", möchte Fiat auf dem Genfer Autosalon 2012 für sich werben. Vom 8. bis 18. März präsentieren die Italiener eine Reihe von Neuheiten. Sie feiern die Weltpremiere des 500L und stellen unter anderem den frisch gelifteten Punto sowie verschiedene Sondermodelle des 500 vor.

Weltpremiere für den Fiat 500L
In Genf hat der neue 500L sein internationales Debüt. Das ,L" steht für ,Large", also das englische Wort für ,groß". Der 500L erweitert die 500er-Reihe, basiert allerdings auf der weiterentwickelten Plattform des größeren Punto. Der 500 steht dagegen auf der Basis des letzten Panda. Mit dem Minivan 500L will Fiat Konkurrenten wie den Opel Meriva oder den Ford B-Max angreifen. Der 500L wird im letzten Quartal 2012 in Europa eingeführt. Die Motorvarianten umfassen zum Start zwei Benzinmotoren, den Zweizylinder 0.9 TwinAir und einen 1,4-Liter-Vierzylinder, sowie den MultiJet-Turbodieselmotor mit 1,3 Liter Hubraum.

500 America und 500 Color Therapy
Den Fiat 500 gibt es in neuen Varianten. In Genf debütiert der 500 America als Limousine. Sie und eine Cabrio-Version des Sondermodells sind jeweils auf 500 Exemplare limitiert. Der Namenszusatz ,America" spielt darauf an, dass der Kleinstwagen seit 2011 erstmals auch in den USA verkauft wird. Dies wurde von einer Werbekampagne mit der amerikanischen Popsängerin Jennifer Lopez begleitet. Der 500 Color Therapy ist ein Sondermodell, bei dem Fiat einige Pastellfarbkombinationen verwendet, die in den 1960er- und 70er-Jahren beliebt waren. Der 500 America wird ab März und der 500 Color Therapy ab Juni 2012 erhältlich sein. Das dritte Spezialmodell in Genf ist der 500 by Gucci. Er ist seit Mitte Juni 2011 auf dem Markt. In Genf steht er als Cabrio.

Gelifteter Punto mit Zweizylinder-Turbo
Die aktuelle dritte Generation des Fiat Punto wird seit 2005 gebaut und erhielt 2012 ihr zweites Facelift. Einzug hält der 85 PS starke TwinAir-Zweizylinder-Turbomotor, der auch im Fiat 500 und dem Panda eingesetzt wird. Der Name TwinAir steht gleichzeitig für eine spezifische Ausstattungslinie, die durch die exklusive Farbe Lemon Grün in Kombination mit einem schwarzglänzenden Pianoblack-Dach gekennzeichnet ist. Neben dem TwinAir zeigt Fiat auch eine Version mit dem 135 PS starken 1,4-Liter-MultiAir-Turbo inklusive Start-Stopp-Funktion.

Freemont AWD und Panda mit TwinAir
Durch die Verbindung von Fiat mit US-Autobauer Chrysler – die Italiener sind mehrheitlich an dem Unternehmen beteiligt – wurde der Journey von Chrysler-Marke Dodge zum Fiat Freemont. Bislang war die Mischung aus Kombi, SUV und Van nur mit Frontantrieb erhältlich. Nun gibt es auch die Version AWD mit Allradantrieb. Kombiniert wird dieser mit dem 170 PS starken 2,0-MultiJet-Dieselmotor. Daneben gibt es noch einen 3,6-Liter-V6-Benziner, der aber in Deutschland nicht angeboten wird. Der neue Fiat Panda wird auf dem Genfer Autosalon 2012 mit dem TwinAir-Zweizylinder-Turbobenziner und dem Automatikgetriebe Dualogic vorgestellt. Diese Kombination wird ab April 2012 verkauft.

Bravo Street und Doblò 1.4 T-Jet
Zu guter Letzt präsentiert Fiat das ab dem dritten Quartal 2012 erhältliche Bravo-Sondermodell Street sowie den Hochdachkombi Doblò mit dem neuen 120 PS starken 1,4-Liter-T-Jet-Benzinmotor. Letzterer wird ab April 2012 verkauft.

Bildergalerie: Italienische Momente