Die Option eines Doppelkupplungsgetriebes lockt mittlerweile keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Es sei denn, man ist Besitzer eines Dacia Duster. Seit Jahren wünschen sich einige Duster-Fans sehnlichst eine Automatik. Jetzt wird ihr Wunsch erfüllt.

Duster: Doppelkupplung mit Diesel
Allerdings nur für Diesel-Fahrer: In Verbindung mit dem 110 PS starken Selbstzünder mit Frontantrieb ist nun ein Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen erhältlich. Ebenfalls neu ist beim Duster das Sondermodell ,Black Touch": Inklusive sind hier ein Lederlenkrad und eine Rückfahrkamera, außen gibt es dunkle Akzente und schwarze 16-Zoll-Felgen.

Sandero: Neuer Basisbenziner
Für den Dacia Sandero gibt es bereits länger ein automatisiertes Schaltgetriebe namens ,Easy-R". Nun erhält der Kleinwagen ein neues Gesicht im Stil des Duster inklusive LED-Tagfahrlichtern. Erfreuliche Details sind die nun in den Türen befindlichen Schalter der elektrischen Fensterheber, eine höhenverstellbare Armlehne am Fahrersitz und eine optionale Rückfahrkamera. Besonders interessant ist der neue Einstiegsbenziner. Es bleibt bei 75 PS, die aber nicht mehr aus einem Vierzylinder mit 1,2 Liter Hubraum geholt werden, sondern aus einem Einliter-Dreizylinder. Versprochen wird ein um zehn Prozent niedrigerer Kraftstoffverbrauch, der bislang bei kombinierten 5,8 Liter liegt. Noch offen ist, ob das so aufgewertete Basismodell des Sandero unter 7.000 Euro Einstiegspreis bleibt.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Doppelkupplung bei Dacia