Viel Platz für wenig Geld: So lässt sich der Dacia Logan MCV in einem Satz beschreiben. Ein Ausflug ins knapp 500 Kilometer entfernte Wien soll den Kombi auf eine Bewährungsprobe stellen. Der Kofferraum fasst ohne Umklappen der Sitze immerhin 573 Liter, was für unser Gepäck absolut ausreicht. Möchte man mehr mitnehmen, ist das auch kein Problem. Bis zu 1.518 Liter Gepäckraumvolumen stehen zur Verfügung. Das ist zwar weniger als beim Vorgänger, doch für Raumrekorde sind bei Dacia jetzt der Lodgy und der Dokker zuständig.
Weiches Fahrwerk und wenig Verbrauch Das Einstellen der Sitze erweist sich da schon als größeres Problem, da die Mittelarmlehne direkt über dem Drehrad für die Rückenverstellung des Sitzes angebracht ist. Danach geht es an die Bedienung des Navigationssystems mit Sieben-Zoll-Touchscreen, welches ab der Ausstattungslinie Lauréate für 180 Euro extra erhältlich ist. Hier gibt es Pluspunkte für die verständliche Menüführung. Auch das integrierte Radio mit der Möglichkeit, über USB eigene Musik zu laden und die Freisprecheinrichtung mit Bedienung am Lenkrad sind jeden Cent wert. Endlich unterwegs, merken wir schnell, dass wir es hier mit einem Auto zu tun haben, das vor allem für schlechte Straßen gebaut wurde. Das weiche Fahrwerk steckt auch üble Schlaglöcher weg. Bei kurvigen Strecken wird dies wieder zum Nachteil, da der Logan MCV in Kurven doch deutlich einfedert. Das Lenkrad aus glitschigem Plastik erfüllt zwar seinen Zweck, ist aber weder schick noch schön anzufassen. Ein Lederbezug für 300 Euro Aufpreis (im ,Easy-Paket") löst diese Probleme. Der Dacia lässt sich gut in der Spur halten. Nur bei Wind zeigt er sich sehr anfällig und man muss das Lenkrad schon mit beiden Händen festhalten, um nicht unbeabsichtigt Schlangenlinien zu fahren. Bei einer Höhe von 1,55 Metern und einem Leergewicht von 1.113 Kilogramm ist das auch kein Wunder. Der 90-PS-Turbo-Benziner ist zwar nicht rekordverdächtig, zieht aber bei richtigem Schalten anständig. Ein Blick auf unseren Durchschnittsverbrauch zeigt, wie sparsam wir mit dem Dacia Logan MCV unterwegs sind. Mit 6,1 Liter auf 100 Kilometer liegen wir zwar 1,1 Liter über der Werksangabe, sind aber immer noch im Rahmen.
Günstig oder billig? Nach vierstündiger Fahrt merken wir, wie uns leichte Rückenschmerzen plagen: Die weichen Sitze sind für längere Strecken schlecht gepolstert und geben dem Rücken nicht den notwendigen Halt. Bei all den Abstrichen, die gemacht werden müssen, dürfen wir die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, was für ein preisgünstiges Fahrzeug der Dacia Logan MCV ist. Immerhin gibt es ihn in unserer Motorisierung bereits ab schlappen 11.090 Euro zu kaufen. Jetzt sind wir wieder am Anfang: Ja, das Auto hält was es verspricht, weil es nicht zu viel verspricht. Dacia möchte einen günstigen Kombi ohne viel Schnickschnack bieten und das wird mit dem Logan MCV ganz wunderbar erreicht.
Wertung
★★★★★★★★☆☆
Man könnte dem Dacia Logan MCV so einiges ankreiden: die weichen Sitze, das viele Plastik im Innenraum. Aber: Wir reden hier von einem sehr kostengünstigen Auto. Damit ist nicht nur der Kaufpreis gemeint, auch der Spritverbrauch ist für einen Kombi dieser Größe absolut im Rahmen. Ein solides Auto mit gutem Preis-/Leistungs-Verhältnis.
+ gutes Platzangebot, komfortables Fahrwerk, relativ geringer Verbrauch, sehr preisgünstig
- sehr weiche Sitze, viel Plastik
-
-
-
-
Preisliste
Dacia Logan MCV TCe 90 Lauréate |
Grundpreis: | 11.090 Euro
|
Ausstattungen | Preis in Euro |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. Fensterheber hinten | 150 |
elektr. verstellbare Außenspiegel | Serie |
Klimaanlage | 590 |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Bildschirmnavigation | 180 |
CD-Radio | Serie |
MP3 | Serie |
Metalliclackierung | 470 |
Leichtmetallfelgen | 600 |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | 300 (nur im Easy-Paket) |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Anhängevorrichtung | 349 |
Berganfahrhilfe | Serie |
Dachreling | Serie |
Einparkhilfe hinten | 200 |
Anhängekupplung feststehend (inkl. E-Satz) | 349 |
Datenblatt
Motor und Antrieb |
Motorart | Turbobenziner |
Zylinder | 3 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 898 |
Leistung in PS | 90 |
Leistung in kW | 66 |
bei U/min | 2.500 |
Drehmoment in Nm | 135 |
Antrieb | Front |
Gänge | 5 |
Getriebe | Schaltung |
Fahrwerk |
Räder, Reifen vorn | 15-Zoll-Stahlfelgen mit Reifen 185/65R15 |
Räder, Reifen hinten | wie vorne |
Maße und Gewichte |
Länge in mm | 4.494 |
Breite in mm | 1.733 |
Höhe in mm | 1.550 |
Leergewicht in kg | 1.113 |
Zuladung in kg | 507 |
Kofferraumvolumen in Liter | 573 |
Kofferraumvolumen, variabel in Liter | 1.518 |
Fahrleistungen / Verbrauch |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 175 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 11,1 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 5,0 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |