Das Jahr 2024 verspricht ein Jahr voller Neuheiten für MG zu werden: Die britische Traditionsmarke, die jetzt unter der Kontrolle des chinesischen Riesen SAIC steht, hat in den letzten Jahren ein interessantes Wachstum erlebt und arbeitet nun daran, ihre Verbindung zur Tradition zu stärken.
Aus diesem Grund wird das zentrale Ereignis des Jahres – zumindest was das Image betrifft – die Einführung des offenen Zweisitzers Cyberster sein, der eine Hommage an die Roadster-Tradition darstellt, auf der MG seinen Ruf aufgebaut hat. Es wird jedoch noch zwei weitere bedeutende Innovationen geben, die im B- und C-Segment angesiedelt sein werden. Und es könnte sogar das Debüt eines neuen Voll-Hybrid-Antriebs geben, auch wenn noch nicht bekannt ist, für welches Modell er bestimmt sein wird.
Hier sind die MG-Neuheiten für das Jahr 2024:
MG3
Nach der guten Resonanz auf den MG4, der 2023 durch die Hochleistungsversion XPower aufgewertet wurde, denkt MG an die unteren Segmente. Das Stadtauto, das wir für 2023 erwartet hatten, ist immer noch auf Eis gelegt, aber auf der anderen Seite bereitet sich das Unternehmen darauf vor, in das strategische B-Segment einzutreten. Es ist noch nicht bekannt, um welche Art von Auto es sich handelt, aber es ist bereits sicher, dass es nicht ausschließlich elektrisch sein wird.

MG3 als Erlkönig
Angesichts der Übersicht über die Modelle der verschiedenen Marken, die SAIC kontrolliert, könnte der Neuling entweder eine Schräghecklimousine oder ein SUV sein. Im ersten Fall wäre der logischste Kandidat der MG3. Ein fünftüriges, vier Meter langes Auto, das seit 2011 auf dem Markt ist und 2024 auf eine neue Generation wartet. Die bisherigen Motoren sind Benziner und nicht elektrifiziert, aber beim neuen Modell werden sie es wahrscheinlich sein.
Name | MG3 |
Karosserie | 5-türige Schräghecklimousine |
Antriebe | Benzin und Hybrid (wird noch bestätigt) |
Erscheinungsdatum | Frühjahr 2024 |
Preise | TBA |
MG SUV-Coupé
Ein sportliches C-Segment-Modell steht schon seit letztem Jahr auf der Liste. Und für 2024 wissen wir, dass das Unternehmen etwas Neues in diesem Marktsegment plant. Obwohl noch nichts bestätigt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit eines SUV mit sportlichem Heck.
Wie bereits vor einem Jahr erwähnt, gibt es mehrere Hypothesen: Es könnte sich entweder um ein Modell handeln, das bereits in der MG-Palette enthalten ist. Wie der MG One. Oder eben um eine Variation des Roewe R ES33. Einem Konzept aus dem Jahr 2021, das genau diese Entwicklung der Marvel R-Familie andeutete.
Name | MG Marvel R Sport (fiktiver Name) |
Karosserie | SUV-Coupé |
Antriebe | Elektro |
Erscheinungsdatum | 2. Hälfte 2024 |
Preise | - |
MG Cyberster
Die Markteinführung des Elektro-Roadsters MG Cyberster steht auch im Mittelpunkt des Kalenders und ist der Anlass, das 100-jährige Bestehen der Marke MG zu feiern und den Wunsch zu bekräftigen, die ursprünglichen Werte und die Identität des britischen Herstellers wiederherzustellen. Diese Philosophie wird sicherlich auch zukünftige Modelle inspirieren, aber für den Moment ist der Cyberster das ideale Manifest.

MG Cyberster
Der MG Cyberster ist etwas mehr als 4,5 Meter lang, 1,9 Meter breit und 1,3 Meter hoch, mit einem Radstand von fast 2,7 Metern, er hat auffällige Türen, die sich nach oben öffnen, aber ein Verdeck aus klassischem Stoff. Er verfügt über zwei Elektromotoren. Einen an der Vorderachse mit einer Dauerleistung von 101 PS und einer Spitzenleistung von 201 PS, und einen an der Hinterachse mit einer Dauerleistung von 215 PS und einer Spitzenleistung von 335 PS. Die Preise werden bei 60.000 Euro beginnen.
Name | MG Cyberster |
Karosserie | Roadster |
Antriebe | Elektro |
Erscheinungsdatum | Mitte 2024 |
Preise | ab 60.000 Euro |