Motorlegenden - James Bond
Der neueste James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" verschiebt sich in den November 2020. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, empfiehlt sich dieses kenntnisreich geschriebene Buch über die berühmtesten Autos von 007.
Wie kam der legendäre Aston Martin DB5 in die Filmreihe? Warum fuhr Bond Lotus Esprit? Und war der AMC-Stunt im "Mann mit dem goldenen Colt" wirklich echt?
Faktenreich werden die heimlichen Hauptdarsteller auf vier Rädern vorgestellt. Und man lernt viel über die Tricks und Kniffe der Filmemacher.
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/2y1dEhi
(Siegfried Tesche: Motorlegenden - James Bond. ISBN: 978-3-613-04261-2, 240 Seiten)
Citroën 2CV - Die Ente
Der Verlag Delius Klasing hat seine Buchreihe "Bewegte Zeiten" überarbeitet und mit neuen Titeln ergänzt.
Der Band über die "Ente" ist bereits bekannt, aber dennoch einen Blick wert. Im handlichen Format, garniert mit netten Bildern, werden die Eckpunkte der Modellgeschichte dargestellt. Hinzu kommen persönliche Erinnerungen der Autoren.
Ein gutes Buch für Enten-Einsteiger oder als günstiges Mitbringsel für ehemalige 2CV-Fahrer.
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/3cR6r27
(Peter Kurze/Ulrich Knaack: Citroën 2CV - Die Ente. ISBN: 978-3-667-11833-2, 112 Seiten)
Fiat 500
Ganz neu in der Reihe "Bewegte Zeiten" ist dieses Buch über den alten Fiat 500. Schön daran sind mehrere Tatsachen: Es gibt mal wieder ein 500-Buch auf Deutsch. Es ist keine Übersetzung aus dem Italienischen. Und Autor Lewandowski hat viel Erfahrung in Sachen automobiles Schreiben.
Gemessen am günstigen Preis gibt es viele Informationen inklusive technischer Daten und Stückzahlen sowie ein gelungenes Layout. Zugreifen!
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/2yJXtFg
(Jürgen Lewandowski: Fiat 500. ISBN: 978-3-667-11834-9, 112 Seiten)
Porsche 924, 944, 968 und 928
Lange standen sie im Schatten des allmächtigen 911: Die Transaxle-Porsche 924, 944, 968 und der große 928.
Komplett ins Detail geht das neueste Buch zum Thema zwar nicht. Trotzdem gibt es interessante Hintergründe zur Entstehungsgeschichte von 924 und Co. sowie Fahrberichte.
Preis-Leistungsverhältnis? Top!
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/2Sbltrw
(Thomas Fuths: Porsche 924, 944, 968 und 928. ISBN: 978-3-667-11835-6, 128 Seiten)
Volvo - Buckelvolvo, Schneewittchensarg & Co
Wir freuen uns über jedes Autobuch, bei dem mal keine deutsche Marke im Mittelpunkt steht.
So etwa dieses Kompendium über alle Nachkriegsmodelle der Marke Volvo. Und zwar alle, nicht nur der Buckel-Volvo oder der Amazon.
Hier werden auch Fans des Volvo 66 oder 850 fündig. Pluspunkt: Bei den aktuellen Modellen wird Marketingsprech weitestgehend vermieden.
Ein Pflichtkauf für alle Liebhaber der Marke, zumal der Preis in Ordnung geht.
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/3cSES8N
(Notker Hilbrenner: Volvo - Buckelvolvo, Schneewittchensarg & Co. ISBN: 978-3-613-04268-1, 176 Seiten)
Die Legendäre Concorde/ The Legendary Concorde
Vielleicht sind sie auch so veranlagt wie wir: Gemäß unseres Namens Motor1 interessieren wir uns nicht für Autos. Auch Eisenbahnen oder Flugzeuge mögen wir gerne.
So wie die auch nach über 50 Jahren noch immer unglaubliche Concorde. Seit 2003 fliegt sie nicht mehr im Überschalltempo über den Atlantik.
Wer die Concorde faszinierend findet, aber nie mitfliegen konnte, kommt bei diesem Buch auf seine Kosten. Hier bleiben keine Fragen offen, auch viele der damals Beteiligten kommen zu Wort.
Eine Liebeserklärung an den Supervogel. Oftmals subjektiv, aber wer kann es verdenken?
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/3aJfcd4
(Ingo Bauernfeind: Die Legendäre Concorde/ The Legendary Concorde - Ausgabe in Deutsch und Englisch. ISBN: 978-3-613-04232-2, 224 Seiten)
Tesla - Die Zukunft hat begonnen - Entwicklung, Technik, Typen
Die Marke Tesla ist in aller Munde, ob positiv oder negativ. Pünktlich zum Baustart des Tesla-Werks in Brandenburg beleuchtet erstmals eine deutschsprachige Publikation die Geschichte des Autokonzerns rund um Elon Musk.
Ein großer Pluspunkt: Autor Hrachowy versucht, neutral zu bleiben. Wertungen überlässt er dem Leser. Ideal also für Kritiker wie Fans zugleich.
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/2Sb6Vsc
(Frank O. Hrachowy: Tesla - Die Zukunft hat begonnen - Entwicklung, Technik, Typen. ISBN: 978-3-613-04263-6, 192 Seiten)
Citroën DS - Göttin und Ikone
Neben der bereits erwähnten "Ente" ist die "DS" das zweite legendäre Automobil von Citroën.
1955 sorgte die DS auf dem Pariser Automobilsalon für einen Kulturschock. Schnell avancierte sie zum Auto der Elite. Das Attentat auf Charles de Gaulle, das dieser in einer DS unbeschadet überstand, ließ den Wagen zur Legende werden.
Das Buch von Rogé Rémond beschreibt die Historie der Citroën DS und spürt den Gründen nach, die sie zur bis heute verehrten "Göttin" machten. Hinzu kommen zahlreiche gelungene Fotografien jenseits bekannter Pressebilder.
Eine Huldigung der DS von Fans für Fans!
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/2W1sXyL
(Rogé Rémond: Citroën DS - Göttin und Ikone. ISBN: 978-3-613-04265-0, 160 Seiten)
Borgward Isabella - Der Zeit voraus
Auch fast 50 Jahre nach ihrem tragischen Ende ist die Borgward Isabella bei vielen Menschen präsent.
Nun hat Borgward-Experte Christian Steiger sein Standardwerk zur Isabella gründlich überarbeitet. Dass das Original aus den 1990er-Jahren stammt, ist kein Nachteil: Steiger konnte noch mit vielen alten Borgward-Mitarbeitern reden.
Auch dadurch räumt er mit vielen Legenden und Verschwörungstheorien auf. Parallel wird die Brücke zum Neo-Borgward aus China geschlagen.
Fazit: Dieses Buch lohnt sich selbst für Nicht-Borgward-Fans. Eine spannend erzählte Zeitreise ins Wirtschaftswunder!
Jetzt bei Amazon kaufen - Sponsored Link: https://amzn.to/2KEXgWE
(Christian Steiger: Borgward Isabella - Der Zeit voraus. ISBN: 978-3-613-04266-7, 256 Seiten)
Die neuesten Fotostrecken
11 / 11