De Tomaso P72
Wir beginnen unsere Goodwood-Bildergalerie mit dem erhabenen De Tomaso P72. Dieses Auto markiert die Erneuerung der Marke und das 60-jährige Jubiläum. Es wurde zum ersten Mal beim Goodwood Festival of Speed 2019 vorgestellt, und es werden nur 72 Exemplare produziert.
Mercedes-AMG A45/CLA 45
Die beiden Affalterbacher Athleten wurden am Donnerstag, den 4. Juli 2019, im Rahmen des Festivals of Speed in Goodwood vorgestellt. Ein getarnter Prototyp des Mercedes-AMG A 45 ist schon herumgefahren, aber jetzt wissen wir alles über dieses 421 PS starke Monster.
Ferrari Monza SP2
Auf dem Pariser Salon zeigte Ferrari die limitierten Modelle Monza SP1 und Monza SP2. Maranello hat sich nun entschieden, den Monza SP2 nach Goodwood zu schicken, den Sie oben sehen können. Trotz eines Preises von mehr als 1,6 Millionen Euro sind alle geplanten Exemplare verkauft!
Mini JCW GP
Auch der Mini JCW GP feierte sein Debüt in Goodwood. Nun, nicht wirklich, denn die Bilder des getarnten Prototypen wurden bereits im Internet veröffentlicht. Dennoch hat der Mini JCW GP in Goodwood seine ersten Live-Fahrten auf britischem Boden gemacht. Leistung? Wohl mehr als 300 PS. Produktion? Nur 3.000 Einheiten.
McLaren GT
Der McLaren GT wurde letzten Monat vorgestellt, bevor er auf der Top Marques Show in Monaco sein Live-Debüt gab. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der britischen Marke ist der Grand Tourer komfortabler zugänglich, auch wenn sich sein V8-Motor mit 620 PS präsentiert.
Lexus LC Cabriolet
Der Lexus LC wird auch in einer Cabrio-Version erhältlich sein. Um uns einen Eindruck davon zu geben, was uns erwartet, hat Lexus einen Prototyp seines Cabrios nach Goodwood geschickt, der unnötigerweise getarnt wurde. Dieses Auto wird tatsächlich produziert und sollte spätestens 2020 zu den Händlern kommen.
BMW M8
Der BMW M8 wurde erst vor wenigen Tagen vorgestellt. Aber BMW M hielt es für angebracht, einen Wagen nach England zu schicken, um an der Show in Goodwood teilzunehmen. Angetrieben wird dieser Sportwagen von einem V8, der 625 PS im BMW M8 Competition entwickelt. Der M8 ist in den Versionen Coupe und Cabriolet erhältlich. Du willst, dass wir dir ein Geheimnis verraten? Der BMW M8 kommt bald auch als Gran Coupé!
Land Rover Defender
Der Land Rover Defender ist eine Neuheit, die man unbedingt sehen sollte. Allerdings rollt er noch gut getarnt auf dem Asphalt des Festival of Speed in Goodwood. Erst im September 2019 fallen auf der IAA in Frankfurt alle Hüllen.
BAC Mono R
BAC hat den Mono R vorgestellt, ein leistungsfähigeres, aber auch leichteres Modell. Der 2,5-Liter-Motor leistet 340 PS, 35 PS mehr als im normalen Mono. Das Gewicht wurde um 25 Kilogramm reduziert, so dass der Mono R nur noch 555 kg wiegt! Wir lassen Sie das Gewichts-/Leistungsverhältnis berechnen....
Porsche 718 Cayman GT4
Wir haben lange auf dieses Modell gewartet, das schließlich kürzlich von dem Stuttgarter Hersteller präsentiert wurde. Der Porsche 718 Cayman GT4 wurde nun nach Goodwood geschickt, wo er seinen Motor, einen 420 PS starken Sechszylinder-Boxer, brüllen ließ!
Ford GT MkII
Ford wartete bis Juli, um den Ford GT Mk II zu enthüllen. Dieses Modell ist leistungsstärker als der "Standard" Ford GT, entwickelt 700 PS und verfügt über ein effizienteres aerodynamisches System. Es handelt sich um ein echtes Rennauto ohne Straßenzulassung. Preis? Rund eine Million Euro.
Porsche 935
Porsche hat den legendären 935 wieder zum Leben erweckt. Dieses Auto ist nicht für den Straßeneinsatz zugelassen und basiert auf dem gleichen Fahrgestell wie der großartige Porsche 911 GT2 RS. Der 935 leistet 700 PS, und seine Auflage ist auf 77 Exemplare begrenzt.
Die neuesten Fotostrecken
14 / 14