Aston Martin: Gaydon
Unsere Galerie mit Autos aus UK-Produktion beginnt bei A wie Aston Martin. Die Sportwagenmarke baut bislang alle ihre Modelle in Gaydon, rund 10 Kilometer südlich von Coventry. Die erste dort gefertigte Baureihe war anno 2003 der DB9.
Produzierte Modelle: DB11 V8 und V12, Rapide, V8 Vantage und DBS Superleggera
Aston Martin: St. Athan
Kürzlich hat Aston Martin eine neue Fabrik eröffnet. Sie befindet sich im walisischen St. Athan. Zukünftig soll dort das erste SUV der Marke vom Band laufen.
Produzierte Modelle: Aston Martin DBX
Bentley: Crewe
In Crewe, etwa 45 Kilometer südwestlich von Manchester gelegen, fertigt Bentley seine Fahrzeuge. Lediglich endmontiert wird dort der Bentayga.
Produzierte Modelle: Bentley Bentayga (Endmontage), Mulsanne, Continental GT und Continental GT Convertible, Flying Spur
Caterham: Dartford
In den Werkstätten von Dartford produziert Caterham sein erstes und einziges Modell, das in vielen Versionen erhältlich ist, den Seven. Dartford wurde 1987 als Nachfolger der namensgebenden Ortschaft Caterham ausgewählt.
Produzierte Modelle: Caterham Seven
Honda: Swindon
Nach dem Ende der Partnerschaft mit Rover beschloss Honda, in Großbritannien zu bleiben, um den Civic im neuen Werk Swindon zu produzieren. So konnten die Japaner Importbeschränkungen und Einfuhrzölle umgehen, da man fortan einen Fuß in der EU hatte. Doch 2021 soll Swindon geschlossen werden, am Ende des Produktionszyklus des aktuellen Civic.
In Swindon werden derzeit etwa 150.000 Fahrzeuge pro Jahr hergestellt, und zwar vor allem der Civic. Etwa 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Swindon beschäftigt. Hondas europäisches Headquarter soll jedoch weiterhin in Großbritannien bleiben.
Produzierte Modelle: Honda Civic, Honda CR-V
Jaguar Land Rover: Halewood und Solihull
Die Werke Halewood (bei Liverpool) und Solihull (zwischen Birmingham und Coventry) gehören zu den drei Werken, die Autos der Jaguar Land Rover Group produzieren.
Produzierte Modelle in Halewood: Land Rover Discovery Sport und Range Rover Evoque
Produzierte Modelle in Solihull: Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Land Rover Discovery und Jaguar F-Pace
Jaguar: Castle Bromwich
Die dritte Fabrik im Jaguar-Land Rover-Universum befindet sich in Castle Bromwich nahe Birmingham. Dort werden derzeit die meisten Jaguar-Fahrzeuge produziert. Allerdings brachte JLR im Falle eines ungünstigen Brexits auch schon einen Wegzug und Stellenabbau ins Gespräch.
Produzierte Modelle: F-Type, XE, XF und XJ
LEVC: Coventry
Coventry ist wahrscheinlich besser bekannt für seine ehemaligen Jaguar-Werkstätten an der Browns Lane als für seine aktuelle Taxiproduktion. Die Neuauflage des berühmten englischen "Black Cab" von LEVC wird in der Stadt gefertigt. LEVC gehört übrigens wie auch Volvo zum chinesischen Geely-Konzern.
Produzierte Modelle: TX4 Black Cab
Lotus: Hethel
Hethel liegt etwa 16 Kilometer südlich von Norwich, Norfolk. Hier ist der Standort einer ehemaligen Flugplatzes der Royal Air Force, auf der sich heute das Lotus-Werksgelände und die Teststrecke, die Teile der ehemaligen Start- und Landebahn nutzt, befinden.
Produzierte Modelle: Lotus Elise, Evora, Exige, 3-Eleven
McLaren: Woking
McLaren operiert von Woking aus, einem Londoner Vorort. Erstes dort gebautes Fahrzeug war der MP4-12C im Jahr 2010.
Produzierte Modelle: McLaren 540C, 570S (Spider, GT, GT4) und 720S
Mini: Oxford
Auf dem Gelände der ehemaligen Produktionsstätten der Pressed Steel Company und Morris Motors (damals British Leyland, dann Rover Group) im Oxforder Stadtteil Cowley betreibt die BMW Group seit 2001 das Hauptproduktionswerk für Mini.
Der Mini Countryman und das Cabriolet laufen übrigens in den Niederlanden vom Band.
Produzierte Modelle: Mini Drei- und Fünftürer, Clubman
Morgan: Malvern Link
In den historischen Werkstätten von Malvern Link (West Midlands) montiert Morgan seine Autos weiterhin von Hand.
Produzierte Modelle: Three Wheeler, 4/4, Plus 4, Roadster, Plus 6
PSA: Luton
Die PSA-Gruppe ist auch in Großbritannien mit verschiedenen Werken vertreten, da die Marke Vauxhall seit 2017 mit zum Konzern gehört. In Luton, nördlich von London gelegen, entstehen Nutzfahrzeuge wie der Opel Vivaro und dessen baugleichen Brüder.
Produzierte Modelle: Opel/Vauxhall Vivaro, Citroën Jumpy und Peugeot Expert
PSA: Ellesmere Port
Das zweite Werk, das PSA von Opel übernommen hat, genauer gesagt von Vauxhall, ist Ellesmere Port. Hier werden alle rechtsgelenkten Astra gebaut: Als Vauxhall für Großbritannien, als Opel für Irland.
Produzierte Modelle: Opel und Vauxhall Astra als Fünftürer und Kombi
Renault Nissan: Sunderland
Das Werk Sunderland wurde 1986 von Nissan eröffnet. Der Aufbau einer Fertigung in Europa war eine Premiere für einen japanischen Hersteller. Während die Produktion einst mit dem Bluebird begonnen hat, war die Anlage schon mit dem Micra der zweiten Generation voll ausgelastet.
Produzierte Modelle : Nissan Juke, Leaf, Note, Qashqai, Infiniti Q30 (Q30 läuft Ende 2019 aus)
Rolls-Royce: Goodwood
Rolls-Royce produziert unter BMW-Regie seit 2003 alle seine Modelle in Goodwood, nur wenige Kilometer von der berühmten Rennstrecke entfernt.
Produzierte Modelle: Phantom, Ghost, Dawn, Cullinan und Wraith
SAIC Motor Corp (MG): Longbridge
Das Werk in Longbridge war sukzessive im Besitz von Austin, British Leyland, Rover Group und der MG Rover Group. Die Produktion des MG3 wurde 2016 eingestellt, weil die chinesische SAIC-Gruppe es vorzog, das Modell in Thailand zu produzieren.
Produzierte Modelle: Produktion eingestellt im Jahr 2016
Toyota: Burnaston
Toyota wurde nach Nissan 1992 der zweite japanische Hersteller, der sich in Großbritannien, genauer gesagt in Burnaston (Derbyshire), niederließ. Während der Yaris in Frankreich produziert wird, läuft seit Anfang 2019 der neue Corolla in England vom Band.
Die Produktion des Avensis in Großbritannien endete 2018. Insgesamt wurden 1.936.572 Exemplare gefertigt. Seither wurde in Burnaston als einziges Modell nur noch der Auris gebaut. Im Januar 2019 begann die Produktion des neuen Corolla.
Produzierte Modelle: Toyota Corolla
Die neuesten Fotostrecken
20 / 20