Cadillac Escalade EXT
MIt dem Zusatzkürzel EXT bezeichnet Cadillac die Pick-up-Version des Escalade. Mit einer Länge von 5,64 Meter und eine Höhe von 1,89 Meter ist der EXT ein dicker Brocken. Um den Vortrieb kümmert sich ein 6,2-Liter-V8 mit gut 400 PS.
Cadillac Escalade
Die "nur" 5,14 Meter lange Normalversion des Cadillac Escalade ist sogar als Hybrid erhältlich. Damit soll der Verbrauch des Sechsliter-V8 auf rund elf Liter sinken.
Chevrolet Silverado
Der neue Chevrolet Silverado 1500 kann mit einem zweisitzigen Fahrerhaus oder mit einer Doppelkabine in zwei Größen geordert werden. Entsprechend größer oder kleiner fällt die Ladefläche aus. Sie gibt es mit einer Länge von 1,77 Meter, 2,01 Meter oder 2,44 Meter. Hinter dem gewaltigen Kühlergrill aus Chrom ist Platz für einen von drei neuen Motoren: einen 4,3-Liter-V6, einen 5,3-Liter-V8 oder einen 6,2 Liter-V8.
Chevrolet Suburban
Das ist rekordverdächtig: Schon seit 1936 nutzt Chevrolet den Modellnamen Suburban. Das aktuelle Modell ist 5,65 Meter lang, zwei Benziner stehen zur Auswahl. Es handelt sich um V8 mit 5,3 oder sechs Liter Hubraum und bis zu 356 PS.
Chevrolet Avalanche
Vom Suburban abgeleitet ist dessen Pick-up-Version, der Chevrolet Avalanche. Dieser ist mit 5,62 Meter geringfügig kürzer, das Motorenangebot bleibt gleich.
Chevrolet Tahoe PPV
Mit 5,13 Meter Länge zählt der Chevrolet Tahoe zu den kleineren US-SUVs. Bis zu 395 PS machen den Tahoe auch bei Ordnungshütern beliebt.
Dodge Durango
Beinahe bescheiden mutet der 5,07 Meter lange Dodge Durango an. Kunden haben die Wahl zwischen einem 3,6-Liter-V6 und einem V8 mit 5,7 Liter Hubraum.
Dodge Ram 1500
Zu den beliebtesten Pick-ups in den USA gehört der Ram von Dodge. Bereits die Grundversion ist 5,31 Meter lang. Das gezeigte Modell ist ein so genannter "Crew Cab" mit hinteren Türen.
Dodge Ram 3500 Heavy Duty
Die Baustelle im Hintergrund ist Programm: Wer richtig viel wegschleppen will, greift zu den "Heavy Duty"-Versionen des Ram. Die 3500er-Version ist immense 6,68 Meter lang und kann 4,7 Tonnen an den Haken nehmen.
Ford Expedition
Das größte SUV aus dem Hause Ford ist der 5,24 Meter lange Expedition. Ein 5,4-Liter-V8 mit 314 PS stellt 495 Newtonmeter maximales Drehmoment bereit.
Ford F-150
Er ist Fords Bestseller in den USA: Seit vielen Jahren ist der F-150 eines der meistverkauften Fahrzeuge in den USA. Zur Wahl stehen Sechs- und Achtzylinder mit 306 bis 416 PS.
Ford Super Duty Platinum
Auch Ford bietet extralange Versionen seiner Pick-up-Reihe mit besonders viel Nutzlast an. Sie heißen F-250, F-350 oder F-450, sind bis zu 6,29 Meter lang und schleppen weit über vier Tonnen weg.
GMC Sierra 2500 HD SLE
Noch relativ frisch auf dem Markt ist die aktuelle Generation des GMC Sierra. Der Sierra ist eng verwandt mit dem Chevrolet Silverado, daher gibt es auch hier den 6,2-Liter-V8 als Spitzenmotorisierung.
GMC Sierra 2500 HD
Die 2500er-Version des GMC Sierra ist 5,71 Meter lang und beeindruckt mit 4,6 Tonnen Anhängelast. Ein Hingucker ist das armdicke Auspuffrohr.
GMC Sierra 3500 HD SLT
Immense 6,70 Meter misst der GMC Sierra 3500. Damit empfiehlt er sich als Zugmaschine, beispielsweise für Wohntrailer. Der Tank des Riesen-Pick-ups fasst übrigens mehr als 200 Liter Sprit.
GMC Sierra 3500 HD SLT
Mal eben einen Bagger transportieren? Kein Problem für Besitzer eines GMC Sierra 3500.
Honda Ridgeline Sport
Ein 3,5-Liter-V6 mit gut 250 PS steckt unter der Haube des Honda Ridgeline. Aus steuerrechtlichen Gründen wird der Pick-up mit dem japanischen Logo in Kanada gebaut.
Infiniti QX
5,6 Liter Hubraum aus acht Zylindern und 405 PS: Die Eckdaten des Infiniti QX sind voll auf die USA zugeschnitten. Gleiches gilt für die Länge: 5,29 Meter sind auf mehrspurigen Highways am besten aufgehoben.
Nissan Armada
Die Basis teilt sich der Infiniti QX mit dem Armada vom Mutterkonzern Nissan. Letzterer ist nicht nur fast gleich lang, sondern weist den gleichen 5,6-Liter-V8 auf, der allerdings etwas schwächer ist.
Nissan Titan
Und noch einmal der 5,6-Liter-V8: Dritter im Bunde mit diesem Aggregat unter der Haube ist der Nissan Titan, die Pick-up-Version des Armada.
Nissan Frontier Crew Cab
Eine Überraschung weist der Nissan Frontier auf. Nicht die Länge, die mit 5,22 Meter auf klassenüblichen Niveau ist. Es sind die Motoren: Ein Vierzylinder mit 154 PS und ein V6 mit 265 Pferdestärken.
Suzuki Equator
Von wegen, Suzuki baut nur Kleinwagen. Die US-Kundschaft kommt in den Genuss des 5,25 Meter langen Pick-up namens Equator. Er ist zu größten Teilen baugleich mit dem Nissan Frontier und wird im gleichen Werk gefertigt.
Toyota Sequoia
Bereits seit den 1980er-Jahren produziert Toyota in den USA für den dortigen Markt. An der Spitze der Geländewagen-Palette steht der 5,21 Meter lange Sequoia.
Toyota Tundra LTD (2014)
Erst vor wenigen Wochen enthüllte Toyota den Tundra für das Modelljahr 2014. Der mindestens 5,33 Meter lange Pick-up ist schon lange kein Unbekannter mehr in den USA. Pro Jahr werden gut 100.000 Fahrzeuge verkauft.
Toyota Tundra Regular Cab Work Truck
Absolut nutzwertorientiert ist die Basisversion des Toyota Tundra mit Einzelkabine, "Regular Cab" genannt. Dafür kostet das Arbeitstier mit Vierliter-Sechszylinder, Frontantrieb, 273 PS und Fünfgang-Automatik nur 25.455 US-Dollar ohne Steuern, umgerechnet knapp 19.500 Euro. Die schlichte "Work Truck"-Optik gibt es als Option.
Die neuesten Fotostrecken
28 / 28