Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Unter dem Motto "Kurve deines Lebens" versammelte Mazda eine bunt gewürfelte Gruppe, um die schönsten Pässe der Alpen zu erkunden.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Insgesamt 1.270 Kilometer betrug die auf mehrere Tage verteilte Strecke, auf ihr verteilten sich 2.200 Kurven. Auf den Geraden kam es manchmal zu ungeplanten Verzögerungen, wie das Bild zeigt.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Die ausgewählte Route führte bis auf fast 2.800 Meter hoch. Kein Wunder, dass hier Nebel und Schnee auf die MX-5-Insassen wartete. Der wahre Roadster-Fan fährt natürlich offen, Sitzheizung sei Dank.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Hier ist gut zu erkennen, dass viele der engen Kurven nur wenig Auslaufzone bieten. Meistens schließen sie direkt an einen Felsen an. Allzu übermütig sollte man deshalb nicht sein.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Besonders bemerkenswert sind die vielen in den Berg getriebenen Tunnel. Dort kann der Klang des Mazda MX-5 erkundet werden. Aber wir sind ehrlich: Wirklich sonor erhebt der MX-5 seine Stimme nicht.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
In der Dämmerung geht es am Abend des ersten Tages hinab nach Bormio. Stimmungsvoll ist das durchaus, zumal beim MX-5 serienmäßig LED-Scheinwerfer die Straße ausleuchten.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Hier zeigt sich die dichte Atmosphäre von Ort und Zeit: Eine enge Kurve, ein MX-5, hohe Berge und ein klarer Horizont.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Kurven und Aussichten dieser Art findet man auf den Alpenpässen fast immer. Besonders der frühherbstliche Kontrast von grünen Wiesen und schneebedeckten Gipfeln machen die Routen über das Timmelsjoch, Stilfser Joch und den San Bernadino zu echten Highlights.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Natürlich gibt es auch in den maßvoll auftretenden Orten entlang der Route einiges zu sehen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil des MX-5: Er sorgt kaum für Sozialneid und poltert auch nicht lautstark wie manch Supersportwagen durch Tempo-30-Zonen. Merke: Der MX-5-Fahrer trägt den Nerz nach innen.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Hier ist das kostenlose Weiß lackiert worden. Letztlich ist die Wahl der Farbe aber nicht so wichtig. Mit unserem 160 PS starken MX-5 wird jede noch so kleine Biegung zum Hochgenuß. Möglich macht es die Verbindung aus exakter Lenkung und extrem knackiger Schaltung.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Immer wieder beeindruckend sind die wechselnden Landschaften: Schnee wechselt zu Grün, karges Gras zu dichten Wäldern.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Eine der empfehlenswertesten Abschnitte ist der Auf- und Abstieg des 2.108 Meter hohen Col de Vars in Frankreich auf dem Weg Richtung Nizza. Hier sind die Kurven nicht zu eng, aber auch nicht zu breit.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Trophäen-Sammlung: Die Insassen dieses Wagens zeigen per Aufkleber-Protokoll, welche Pässe bezwungen wurden. Zu Zeiten des VW Käfer wurde solch ein Aufkleber tatsächlich noch als hohe Auszeichnung für schwere Arbeit empfunden.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Dreifach-Formation im Tiefflug: Hier zeigt sich, warum man es mit der Kurvenhatz nicht übertreiben sollte. Felsen und Abhänge warten nur auf zu wagemutige Fahrer.
Auf Kurvenjagd im neuen Mazda MX-5
Am Ziel einer fantastischen Reise: Kurz vor Monte-Carlo versammeln sich die Teilnehmer noch einmal. Falls Sie es auch einmal probieren wollen, empfehlen wir ein bis zwei Pässe pro Tag. Etappen von über zehn Stunden und mehr als 400 Kilometern können zu Stress und Müdigkeit führen. Ein unvergessliches Erlebnis bleibt die "Kurve deines Lebens" trotzdem.
Die neuesten Fotostrecken
18 / 18