BMW will im Jahr 2015 mit seiner gesamten Flotte im Schnitt einen CO2-Wert von 140 g/km einhalten. Stolz ist man, dieses Ziel mit einem Auto jetzt schon zu erreichen, das Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau bietet – dem neuen Active­Hybrid 3. Der beschleunigt in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h und stößt nur 139 g/km CO2 aus.

306 PS starker BMW 335i als Basis
Basismotor des Hybriden ist der 306 PS starke Twin-Turbo-Reihensechser aus dem BMW 335i. Ein zusätzlicher Elektromotor leistet 40 kW (55 PS). Er wird von einer Lithium-Ionen-Batterie mit Ener­gie versorgt, die crash­sicher unter dem Ge­päckraum zwischen den Radhäusern eingebaut ist. Der E-Motor ist anstelle eines Wandlers in das Gehäuse des Achtgang-Automatikgetriebes integriert. Insgesamt wird eine Systemleistung von 250 kW (340 PS) erzeugt.

Rein elektrisch vier Kilometer weit
Als Voll-Hybrid kann der ActiveHybrid 3 rein elektrisch bis zu vier Kilometer weit und 75 km/h schnell fahren. Dabei liegt die Verbrauchseinsparung gegenüber dem 335i im zweistelligen Prozentbereich: Der Spritkonsum sinkt auf Durchschnittswerte von 5,9 Liter je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß auf 139 Gramm pro Kilometer. Neben einer Start-Stop-Funktion und dem Segel-Modus sorgt die bisher einzigartige Navi-basierte vorausschauende Steuerung des Antriebs für eine hohe Energieausbeute. Segeln macht übrigens Spaß: Leise schwebt man im Schubbetrieb bis zu 160 km/h dahin.

Lautlos durch Ortschaften
Ein schönes Gefühl ist es auch, mit 50 km/h elektrisch nahezu lautlos durch kleine Ortschaften zu rollen. Störend ist dann aber der sportlich sonore Klang des Sechszylinder-Benziners, der einige hundert Meter nach der Ortschaft wieder einsetzt, wenn man auf Landstraßentempo beschleunigt – zuvor war es so herrlich ruhig.

Nur als Limousine lieferbar
Verkaufsziel für den 52.300 Euro teuren ActiveHybrid 3 sind vorrangig die starken Benzinermärkte in den USA und Asien. Dort sind Kombis nicht gefragt, daher ist dieser BMW nur als Limousine lieferbar. Bei uns ist man mit einem 330d wohl besser bedient. Der kostet auch 7.900 Euro weniger. Allerdings kommt der Hybrid mit Vollausstattung: Zweizonen-Klimaautomatik, Standklimatisierung, Navigationssystem Professional, Head-up-Display, Parkassistent, Internet und mehr sind dabei. So empfiehlt sich der ActiveHybrid 3 für Technik-Fans, die keinen Diesel mögen, aber trotzdem sparsam und darüberhinaus schnell unterwegs sein wollen.

Wertung

  • ★★★★★★★★☆☆
  • Einerseits stiller E-Wagen und Segler, andererseits Sportlimousine mit Sechszylindersound – mal leise, mal sonor, das passt nicht recht zusammen. BMW meint, die Kunden in Asien und USA, für die der Wagen hauptsächlich gemacht ist, wollen den Benziner hören. Da greifen wir Europäer lieber zum 335i oder 330d und sparen noch einige Tausender.

  • Antrieb
    80%
    sehr durchzugsstarke Kombination aus Sechszylinder und E-Motor
    störender Lautstärkeunterschied zwischen elektrischem und benzinmotorischem Fahren
  • Fahrwerk
    90%
    sehr gutes Handling, hohe Kurvendynamik
    trotz sportlicher Abstimmung komfortabel
  • Karosserie
    80%
    Kofferraumvolumen 90 Liter geringer als beim normalen Dreier
    nach hinten etwas unübersichtlich
  • Kosten
    75%
    umfangreichere Ausstattung als bei Normalmodellen
    7.900 Euro teurer als ein 330d

Preisliste


BMW Active Hybrid 3

Grundpreis: 52.300 Euro
Ausstattungen Preis in Euro
ABS Serie
ESP Serie
ASR Serie
Airbag Fahrer Serie
Airbag Beifahrer Serie
Seitenairbags vorn Serie
Kopfairbags vorn Serie
Kopfairbags hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. verstellbare Außenspiegel Serie
Klimaautomatik Serie
Zentralverriegelung mit Fernbed. Serie
Automatikgetriebe Serie
Exterieur in Aluminium satiniert Serie
Navigationssystem Business 1.590
Navigationssystem Professional 2.390
Spurwechselwarnung 560
Head-up-Display 980

Datenblatt

Motor und Antrieb
Motorart Reihe 
Zylinder
Hubraum in ccm 2.979 
Antrieb Hinterrad 
Gänge
Getriebe Automatik 
Maße und Gewichte
Länge in mm 4.624 
Breite in mm 1.811 
Höhe in mm 1.429 
Radstand in mm 2.810 
Leergewicht in kg 1.655 
Zuladung in kg 530 
Kofferraumvolumen in Liter 390 
Dachlast in kg 75 
Fahrleistungen / Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden 5,3 
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km 5,9 
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km 5,3 
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km 6,4 
CO2-Emission in g/km 139 
Schadstoffklasse Euro 5 
Fixkosten
Haftpflicht-Klasse 18 
Teilkasko-Klasse 24 
Vollkasko-Klasse 26 
Weitere Informationen
1/moreName 225 kW (306 PS), 400 Newtonmeter 
2/moreName 40 kW (55 PS), 210 Newtonmeter 
3/moreName 250 kW (340 PS) 
4/moreName 450 Newtonmeter 

Bildergalerie: 3er-Hybrid im Test