Die nächste Generation des BMW M5 befindet sich noch in der Entwicklung. Die neuesten Erlkönigaufnahmen zeigen noch immer eine stark getarnte Limousine, die auf dem Nürburgring ihre Runden dreht. Das hat X-Tomi Design jedoch nicht davon abgehalten, sich schon einmal vorzustellen, wie die nächste Version der Performance-Limousine aus dem Hause BMW aussehen könnte.

Das Rendering zeigt einen leuchtend roten M5, der auf den charakteristischen schwarzen M-Rädern steht und eine X-förmige Frontpartie mit einem schwarzen Kühlergrill mit roter Umrandung trägt, die sich an den X5 M und X6 M anlehnt.

Die Motorhaube sieht der des M4 Coupés sehr ähnlich und der Sensor für den radargesteuerten Tempomat sitzt im unteren Teil des vorderen Stoßfängers. Die vorderen Kotflügel sind ebenfalls breiter als beim normalen 5er. Was zu erwarten ist, wenn man bedenkt, dass der M5 mit Sicherheit mehr Platz für breitere Räder und stärkere Bremsen benötigen wird.

 

Da es sich um ein Rendering handelt, bleiben einige Unbekannte. Wie zum Beispiel die Details des Antriebsstrangs, der den BMW M5 der siebten Generation antreiben wird. Gegenwärtig wird die bayerische Performance-Limousine von einem 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 angetrieben, der im Competition-Trimm 625 PS und 750 Newtonmeter an Drehmoment leistet.

Gerüchte besagen, dass die Neuauflage des M5 das Hybridsystem des XM verwenden wird, also einen Biturbo-V8 und einen einzelnen Elektromotor, die zusammen 653 PS und 800 Newtonmeter in der Basisvariante und 748 PS und 1.000 Newtonmeter Drehmoment im XM Label Red leisten.

Diese Informationen sind noch nicht bestätigt, aber wir sind uns ziemlich sicher, dass BMW versuchen wird, den aktuellen M5 sowie den elektrischen i5 M60 zu übertreffen.

Da die Neuauflage des BMW 5er gerade erst vorgestellt wurde, müssen wir uns bis zur Premiere des M5 wahrscheinlich noch etwas gedulden. Ende 2023 könnte es allerdings schon soweit sein. Wir bleiben für Sie dran.