Motorsport Games Inc. (NASDAQ: MSGM) ("Motorsport Games"), ein führender Rennspielentwickler, Publisher und eSports-Ökosystem-Anbieter von offiziellen Motorsport-Rennserien auf der ganzen Welt, gab heute den neuesten Bericht von YouGov Sport über die fünf Runden der Le Mans Virtual Series bekannt, die von September 2022 bis Januar 2023 liefen. Die Serie verzeichnete in fast allen Bereichen ein Wachstum der TV- und digitalen Zuschauerzahlen.
Die virtuelle Rennserie fand über fünf Monate auf extrem detaillierten und realistischen Darstellungen von ikonischen und bekannten Rennstrecken in Bahrain, Monza, Spa und Sebring statt, wobei das Finale der Saison auf dem ikonischen Circuit des 24 Heures in Le Mans, Frankreich, ausgetragen wurde.

An den 24 Stunden von Le Mans Virtual am 14. und 15. Januar nahmen 45 LMP- und GTE-Fahrzeuge mit 180 Fahrern aus 41 verschiedenen Ländern teil. Die Teams kämpften in den fünf Runden um ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar. Die Teilnehmer traten auf 164 Simulatoren weltweit an und vertraten Hersteller wie Alpine, BMW, Ferrari, Mercedes, Peugeot und Porsche.
Trotz einer Reihe schwerwiegender technischer Probleme während des 24-Stunden-Rennens – die vollständig untersucht und behoben wurden – fuhren 37 Teilnehmer in einem dramatischen und leidenschaftlichen Rennen ins Ziel. In den anderen vier Runden der hart umkämpften Saison gab es keine weiteren größeren technischen Probleme.
Eine beeindruckende, kumulative Zuschauerreichweite von über 8,5 Millionen über TV, OTT und digitales Publikum wurde für die 24 Stunden von Le Mans Virtual in einem aktuellen Bericht von YouGov Sport verzeichnet. Die weltweite Zuschauerschaft genoss bei jeder Runde eine glatte und souveräne Übertragung, wobei das Saisonfinale in einem 25-stündigen TV-Special in 68 Märkten auf vier Kontinenten auf Sendern wie Eurosport, CNBC, Fox/Disney und Motor Trend zu sehen war.
Nach unglaublichen Kämpfen zwischen den weltbesten Profi- und Sim-Rennfahrern, die Elite-Esports-Teams repräsentierten, wurden die Le Mans Virtual Championships von Porsche Coanda (LMP) und BMW Team Redline (GTE) gewonnen.
Einige wichtige Fakten und Zahlen aus der Saison der Le Mans Virtual Series:
- 558 Stunden an Inhalten wurden von den #LeMansVirtual-Zuschauern konsumiert
- 36 Millionen Social Media Impressions (Quelle: FIA WEC, ACO, LMVS und Traxion), +19% im Vergleich zum Vorjahr
- 10 Millionen Videoaufrufe (Quelle: FIA WEC, ACO und Traxion GG), +43 % im Vergleich zum Vorjahr
- 5 Millionen Gesamtzuschauer (lineares Fernsehen/digitales Streaming (Quelle: YouGov Sport) allein für 24H Virtual
- Der amtierende F1-Weltmeister sowie FIA F2- und F3-Champions gingen bei dem 24-Stunden-Event an den Start
- Bis zu 227 Fahrer aus 41 verschiedenen Nationen – so viele wie noch nie in dieser Saison
- 40 Nennungen für die komplette Saison, aufgeteilt in zwei Klassen (29 LMP und 21 GTE) mit +5 Autos für 24H Virtual
- Bis zu 164 Simulatoren in 38 verschiedenen Ländern der Welt (41% mehr)
- 356 Runden wurden vom Sieger, dem #2 Team Redline ORECA 07 LMP2 (Drugovich/Rosenqvist/Bennett/Lulham), absolviert
- 226.821 Rennkilometer über die fünf Runden, wobei nur bei den 24 Stunden von Le Mans Virtual technische Schwierigkeiten auftraten
- 36.951 Überholvorgänge, die sich sehen lassen können
- 2.226 Boxenstopps insgesamt, da die Teams die Zahlen ausrechneten und Strategien umsetzten

Pierre Fillon, Präsident des Automobile Club de l'Ouest, der Partner der Le Mans Virtual Series ist, kommentierte: "Es ist sehr ermutigend zu sehen, dass die Saison der Le Mans Virtual Series trotz einiger technischer Probleme bei den 24 Stunden von Le Mans Virtual insgesamt ein Erfolg war. Wir freuen uns, dass die Popularität von Langstrecken-Simulationsrennen von Jahr zu Jahr weiter zunimmt, und wir alle freuen uns auf die Veröffentlichung des offiziellen Le Mans Esports-Spiels am Ende dieses ganz besonderen Jubiläumsjahres."
Gerard Neveu, Executive Producer der 24 Stunden von Le Mans Virtual, sagte: "Im Namen von uns allen bei der Le Mans Virtual Series möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmern und Teams bedanken, die dies möglich gemacht haben, bei unseren Partnern für ihre anhaltende, loyale Unterstützung und bei den Millionen von Fans, die unsere Veranstaltungen verfolgt und die sozialen Medien mit ihren Kommentaren der Unterstützung, Begeisterung und Leidenschaft zum Leben erweckt haben."
"Wenn man sich die Zahlen ansieht, wird das Ausmaß der Popularität der Serie - insbesondere der 24 Stunden von Le Mans Virtual - deutlich. Wir überschreiten ständig die Grenzen der Technologie, der sportlichen Leistung, der Organisation und der Erwartungen an uns selbst. Manchmal, wie wir gesehen haben, läuft das nicht nach Plan, aber wir lernen daraus und machen weiter, denn die Zukunft der Serie ist rosig."
Über Le Mans Virtual Series:
Die Le Mans Virtual Series ist eine globale Esports-Eliteserie, die aus fünf Runden besteht, in denen die besten Teams des Langstrecken- und Sim-Rennsports gegeneinander antreten, um sich auf einigen der berühmtesten Rennstrecken der Welt zu messen. Internationale, von der FIA lizenzierte Fahrer aus der realen Welt werden mit Elite-Esports-Teams zusammengebracht, um bei Langstreckenklassikern um ein Preisgeld von insgesamt 250.000 US-Dollar zu kämpfen, das seinen Höhepunkt bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans Virtual findet.
Die Le Mans Virtual Series ist ein Joint Venture zwischen Motorsport Games, dem führenden Rennspielentwickler, Publisher und Anbieter von esports-Ökosystemen für offizielle Motorsport-Rennserien auf der ganzen Welt, und dem Automobile Club de l'Ouest (ACO) - dem Erfinder und Organisator der weltberühmten 24 Stunden von Le Mans und Veranstalter der FIA World Endurance Championship (FIA WEC).
- Runde 1 - 8 Stunden von Bahrain, Bahrain - 17. September 2022
- Runde 2 - 4-Stunden-Rennen von Monza, Italien - 8. Oktober 2022
- Runde 3 - 6-Stunden-Rennen von Spa, Belgien - 5. November 2022
- Runde 4 - 500 Meilen von Sebring, USA - 3. Dezember 2022
- Runde 5 - 24 Stunden von Le Mans Virtual - 14/15. Januar 2023
Über Motorsport Games:
Motorsport Games, ein Unternehmen von Motorsport Network, ist ein führender Rennspielentwickler, Publisher und Esports-Ökosystem-Anbieter von offiziellen Motorsport-Rennserien auf der ganzen Welt. Durch die Kombination von innovativen und fesselnden Videospielen mit aufregenden esports-Wettbewerben und Inhalten für Rennsportfans und Gamer strebt Motorsport Games danach, die Freude am Rennsport für jeden zugänglich zu machen.
Das Unternehmen ist der offiziell lizenzierte Videospielentwickler und -publisher für kultige Motorsport-Rennserien für PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Mobilgeräte, darunter NASCAR, INDYCAR, 24 Stunden von Le Mans und die British Touring Car Championship (BTCC) sowie die branchenführenden Simulationen rFactor 2 und KartKraft. rFactor 2 dient auch als offizielle Rennsimulationsplattform der Formel E, während F1 Arcade durch eine Partnerschaft mit Kindred Concepts betrieben wird.
Motorsport Games ist ein preisgekrönter esports-Partner der Wahl für die 24 Stunden von Le Mans, Formel E, BTCC, die FIA World Rallycross Championship und die eNASCAR Heat Pro League, unter anderem. Motorsport Games baut ein virtuelles Renn-Ökosystem auf, in dem jedes Produkt für Spannung sorgt, jedes esports-Event ein Abenteuer ist und jede Geschichte inspiriert.