Wuling Hong Guang Mini EV – wenn Sie kein ausgewiesener Kenner des chinesischen Automarktes (oder ein absolut durchgeknallter Auto-Nerd) sind, dann sagt Ihnen dieser Name wahrscheinlich nicht all zu viel. Allerdings lohnt es sich durchaus, kurz genauer hinzuhören, denn das hier ist das dritt meist verkaufte Elektroauto der Welt im bisherigen Jahr 2022.
Der Mini EV - und nein, er hat absolut gar nichts mit dem Autohersteller Mini zu tun - ist ein Null-Emissionen-Microauto mit vernünftiger Reichweite und putzigem Design. Ursprünglich - Sie ahnen es - wurde das Auto nicht unbedingt für den harten Geländeeinsatz konzipiert. Allerdings gibt es ein Exemplar, das querfeldein vermutlich fähige ist als der ein oder andere alte Jeep.
Ein neues Video unserer Freunde von Wheelsboy nimmt uns mit nach China, wo sie den ziemlich seltsam aussehenden 6x6-Offroader auf Film gebannt haben. Die Geschichte der Geburt dieses bizarren Gefährts ist relativ lang, aber es gibt eine kurze Version, die richtig interessant ist.
Das Auto startete sein Leben als ein Great Wall Motors Cannon. Dabei handelt es sich um einen mittelgroßen Truck, der in China und mit anderem Namen auch in anderen Teilen der Welt verkauft wird. Chassis, Fahrwerk und diverse weitere Komponenten beließ man im Originalzustand, aber - wie unschwer zu erkennen ist - wurden viele andere Teile heftig modifiziert. Irgendwie muss man ja sechs Räder und eine komplett neue Karosserie unterbringen. Den Antrieb des dreiachsigen Frankenstein übernimmt ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo, der ebenfalls von Great Wall kommt.
Besonders wild wird es aber natürlich erst mit der neuen Karosse. Auf dem Chassis des Trucks sitzt nun nämlich eine verlängerte Version des Mini EV. Diese hatte der Erbauer des Offroaders eigentlich für ein früheres Projekt angefertigt.
Die Kreation der kompletten Maschine beanspruchte - festhalten! - gerade mal zwei Wochen. Die Herstellung der fertigen Karosse nicht mit einberechnet. Das gute Stück stand mindestens ein Jahr im Freien herum und der Zustand des Exterieurs scheint nicht unbedingt der beste zu sein.
Ein weiteres ziemlich eigenartiges Feature dieser Kreatur ist ihr Überollbügel - oder sollen wir besser sagen: Ganzkörper-Exoskelett? Lustigerweise ist das Primärziel dieser "Sicherheitskonstruktion" nicht die Verbesserung der Sicherheit, sondern viel mehr das Erzeugen eines guten Looks. Entscheiden Sie selbst. Apropos: Haben wir erwähnt, dass der Wagen über Flügeltüren verfügt?
Aber vielleicht sollten Sie einfach aufhören, über dieses bizarre Teil zu lesen. Sie müssen es sehen, um es zu glauben. Wir machen es Ihnen sogar ganz einfach. Ziehen Sie sich einfach das 15-minütige Video rein und gönnen Sie sich die exklusive Galerie, die Wheelsboy uns zur Verfügung gestellt hat.
Bildergalerie: Six-Wheeler mit Karosserie des Wuling Mini EV
Quelle: Wheelsboy on YouTube