Nach vielen Gerüchten zeigen uns diese Fotos endlich den Lamborghini Urus mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Das elektrifizierte SUV könnte eines der geplanten Debüts des Herstellers für dieses Jahr sein.
Das Hauptaugenmerk dieser Bilder liegt auf der zusätzlichen Klappe am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Die matt lackierte Tür ist an die Karosserie geheftet. Dahinter befindet sich die Stelle, an der das Fahrzeug per Stecker angeschlossen wird. Ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um einen PHEV handelt, ist ein Aufkleber an der Windschutzscheibe, der ein Plug-in-Fahrzeug zeigt.
Bildergalerie: Lamborghini Urus PHEV (2022) als Erlkönig
Dieser Urus trägt noch die Frontpartie des aktuellen Modells und nicht das, was wir bei der kommenden Auffrischung sehen werden. Ihm fehlen der aktualisierte Kühlergrill, die Motorhaube, die hinteren Kotflügel und andere Elemente, die zu den Updates des überarbeiteten Fahrzeugs gehören.
Einem früheren Gerücht zufolge verwendet der Urus PHEV angeblich den LK5-Motor von Porsche. Dies ist die Bezeichnung für den 4,0-Liter-V8-Motor mit Hybridunterstützung, der in Modellen wie dem Panamera Turbo S E-Hybrid zum Einsatz kommt. In der aktuellen Version leistet der Antriebsstrang insgesamt 700 PS. Dem Bericht zufolge könnte Lamborghini die Systemleistung jedoch auf bis zu 820 PS steigern. In jedem Fall wäre dies ein Upgrade gegenüber dem bestehenden 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 des Urus mit "nur" 650 PS.
Der aufgefrischte Urus wird auch weiterhin mit dem aktuellen Motor erhältlich sein, möglicherweise aber auch mit mehr Power. Das 8-Gang-Getriebe soll vom bisherigen Modell übernommen werden.
Neben dem Verbrenner-Urus und dem PHEV-Modell kursieren zudem Gerüchte über ein leistungsorientiertes Modell, das zwischen diesen beiden Derivaten angesiedelt sein soll. Es soll etwa 700 PS leisten und ein deutliches geringeres Gewicht aufweisen.
Der aktualisierte Urus könnte sein Debüt auf dem Pebble Beach Concours d'Elegance im August 2022 geben. Es ist nicht klar, ob die Enthüllung des Hybridfahrzeugs zur gleichen Zeit oder erst später erfolgen wird. Lamborghini beabsichtigt jedenfalls, bis Ende 2024 alle Produkte der Marke in irgendeiner Form zu elektrifizieren, so dass die Wartezeit bis zur Vorstellung eines PHEV-Modells nicht allzu lang sein dürfte.
Quelle: CarPix