Im Sommer 2019 führte Renault ein Facelift für den Renault Koleos ein. Damals erhielt das 4,67 Meter lange Mittelklasse-SUV eine neue Optik und neue Motoren: zwei Diesel mit 150 und 190 PS, beide mit stufenloser Automatik (CVT), den Diesel gab es wahlweise auch mit Allradantrieb.

Nun bekommt das Modell erneut eine Aktualisierung. Nochmals erneuert Renault die Motorenpalette, nun gibt es einen Turbobenziner und einen Diesel. Während der Diesel wie gehabt stets mit CVT (Renault-Bezeichnung X-tronic) daherkommt, hat der Benziner nun ein Doppelkupplungsgetriebe (EDC).

An der Optik wird nicht geschraubt, wohl aber an den Ausstattungsnamen: Bisher lauteten sie Life, Limited und Initiale Paris, künftig Zen, Intens und Initiale Paris. Und: Die Preise fallen. Bisher begannen sie bei 36.847 Euro, künftig gibt es den Koleos schon ab 34.410 Euro.

Die Modellpalette sieht nun folgendermaßen aus (Preise mit 16% Mwst.):

  Leistung / Drehmoment Zen Intens Initiale Paris
TCe 160 EDC 158 PS / 270 Nm 34.410 Euro 37.042 Euro 41.818 Euro
Blue dCi 185 X-tronic 183 PS / 380 Nm 38.407 Euro 41.037 Euro -
Blue dCi 185 4WD X-tronic 183 PS / 380 Nm - 42.988 Euro 47.765 Euro

Merkmal der neuen Version sind LED-Scheinwerfer und LED-Rücklichter bereits ab der Einstiegsversion Zen. Weitere Komfortdetails sind die elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbaren Außenspiegel sowie die Impulsfunktion der Fensterheber für Fahrer und Beifahrer.

Zum Serienumfang der Ausstattung Intens gehört darüber hinaus der Bergabfahrassistent für Modelle mit dem Allradantrieb All Mode 4x4-I. Die Topausführung Initiale Paris verfügt über Außenspiegel mit Memoryfunktion und automatischer Absenkung Richtung Bordstein beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Äußerlich setzt das dynamische Blinksignal in den Heckleuchten Akzente.

Bildergalerie: Renault Koleos (2021)