Wenn einer richtig gut rüberkommt, dann ist es in der Klasse der kompakten SUVs der neue BMW X2. Kaum jemand kann sich der Linienführung des Crossovers entziehen. Deshalb haben die H&R-Fahrwerksingenieure einen Sportfedernsatz entwickelt, der beim X2 spürbar Wirkung zeigt.
Das Absenken des Schwerpunktes um etwa 30 Millimeter an beiden Achsen perfektioniert den Stand des schicken Cruisers und sorgt für ein direkteres Einlenken sowie reduzierte Seitenneigung bei abrupten Lastwechseln oder in schnell gefahrenen Kurven. Das Fahrwerks-Refinement unterstreicht zudem die bullige Optik des X2. Dennoch bleiben Zuladung und Fahrkomfort auf langstreckentauglichem Niveau.
Wer noch mehr Individualität wünscht, greift zu den "Trak+"-Spurverbreiterungen von H&R, mit denen sich Serien- wie Zubehör-Räder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten lassen.
Die Sportfedern kosten 291 Euro, die Spurverbreiterungen (22 bis 50 Millimeter pro Achse) gibt es ab 90 Euro. Alle H&R-Fahrwerkskomponenten sind zu 100 Prozent Made in Germany und verfügen stets über die erforderlichen Teile-Gutachten.