Ist es akzeptabel, diese Mercedes-Aufnahmen als Erlkönigfotos zu bezeichnen? Es gibt keine Tarnung, von der man sprechen könnte, außer etwas Klebeband über dem Mercedes-Stern im Kühlergrill, aber ehrlich gesagt, das täuscht niemanden. Wenn man sich dieses Auto direkt ansieht, denkt man, es muss eine E-Klasse Limousine sein, aber dann dreht es sich um und es ist wie "Whoa, wie viel Tequila war in der letzten Margarita, die ich hatte?"
Ja, das sind Erlkönigfotos, und hier ist der Grund. Manchmal verwenden Autohersteller keine Tarnfolie oder schwere Abdeckungen, um ein neues Modell zu verstecken - besonders, wenn nur der Antriebsstrang getestet wird. Diese viertürige E-Klasse mit kurzem Radstand mag etwas albern aussehen, aber wenn die Karosserieverkleidungen auf die Plattform eines zweitürigen SL geschraubt würden, ergeben die Abmessungen plötzlich Sinn. Und das, Leute, ist genau das, was unserer Meinung nach hier passiert.
Bildergalerie: Mercedes-AMG Versuchsträger erwischt
Es gibt auch einige Beweise, die diese These untermauern. So berichteten Spionagefotografen vom "Tatort", dass dieses Auto einen raue Klang hat, also ist es nicht irgendein elektrischer Versuchsträger. Beobachten Sie außerdem die massiven Bremsen hinter den Rädern, und wenn Sie ganz nah durch das geschrumpfte Seitenfenster schauen, sehen Sie etwas, was wie ein Überrollkäfig aussieht. Ja, Mercedes versucht hier heimlich zu sein, aber die Beweise deuten eindeutig auf einige ernsthafte Hochleistungsansprüche dieses Erlkönigs hin.
Aber wenn dies ein SL-Klasse-Test-Muli ist, warum sollte man nicht einfach den bestehenden Mercedes SL anstelle einer seltsamen Frankenstein-Limousine verwenden? Wir wissen, dass für 2021 ein völlig neuer SL kommt, und erst vor wenigen Tagen hatte AMG-Chef Tobias Moers ein Interview mit Autocar geführt, in dem er das sagt. Dort wird auch erwähnt, dass sich der neue SL deutlich vom aktuellen Modell unterscheidet - vielleicht so sehr, dass das bestehende SL-Klasse-Fahrwerk einfach nicht angepasst werden konnte.
Erwarten Sie auf jeden Fall im nächsten Jahr einen neuen SL mit einer AMG-Variante, die voraussichtlich 2022 kommt.
Quelle: Automedia