Reise-Coupé, Luxus-Gleiter oder Track-Tool: Das neue BMW 8er Coupé der 8er Baureihe vereint viele Tugenden in seinem hübschen Aluminiumbody. Mit dem neuen H&R-Sportfedernsatz verneigt sich der Münchner Beau nun vor seinem sportlichen Rennpendant, dem BMW M8 GTE.

Auch beim M8 GTE ist H&R in die Performance-Feinarbeit involviert und liefert als technischer Partner von BMW Motorsport die Fahrwerksfedern des Rennwagens. Diesen Entwicklungsvorsprung spürt man auch beim Straßenfahrzeug nach dem Refinement mit den H&R-Sportfedern.

Die Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes um 30 Millimeter sorgt für ein direkteres Einlenken und reduziert die Wankbewegung der Karosserie in schnell gefahrenen Kurven oder bei abrupten Lastwechseln, ohne dass deshalb auf den Langstrecken-Fahrkomfort verzichtet werden muss. Auch optisch weiß die Maßnahme zu überzeugen, stehen doch die breiten Alus des 8er nun passgenau in den Radkästen.

Das ist aber noch nicht alles: Für die millimetergenaue Ausrichtung von Serien- und Nachrüsträdern an den Radhauskanten sind ab sofort auch „Trak+“-Spurverbreiterungen von H&R aus hochzugfestem Aluminium verfügbar, die für einen weiteren Zuwachs an Performance und eine Verbesserung der Optik sorgen. Wie bei H&R üblich verfügen alle Komponenten über Teile-Gutachten und sind zu 100 Prozent Made in Germany.

Die Sportfedern kosten 434 Euro, die Spurverbreiterungen (silbern oder schwarz eloxiert) um 6 bis 50 Millimeter pro Achse sind für 45 (pro Achse) zu haben.

Bildergalerie: H&R BMW 8er Coupe