Ursprünglich dachte wir, Renault würde auf dem Pariser Autosalon im Oktober den neuen Clio vorstellen, doch das ist nicht der Fall, wie wir nun erfuhren. Doch Motor1.com Frankreich hat nun neue Erlkönigbilder von einem Leser erhalten, der die fünfte Generation des VW-Polo-Konkurrenten auf der Autobahn A31 in Frankreich auf dem Weg nach Luxemburg entdeckt hat.
Der Prototyp ist noch stark getarnt, doch sind die "versteckten" hinteren Türgriffe erkennbar, die wir vom alten Modell kennen. Der Wagen macht einen erwachseneren Eindruck, erinnert etwas an den neuen Mégane, auch wenn einige Auguren sagen, dass er auch Elemente der radikalen Designstudie Symbioz von 2017 bekommen wird. Größere Änderungen wird es im Interieur geben. Denn Renault will angeblich den Clio zu einem der technologisch fortschrittlichsten Kleinwagen machen. So wird er wohl einen Tablet-ähnlichen Touchscreen für das Infotainmentsystem bekommen, wie er von den größeren Renaults bekannt ist. Von der Verwandtschaft wird der Clio auch andere Goodies erhalten.



Der neue Clio wird auf einer aktualisierten Version der aktuellen CMF-B-Plattform basieren, die vom Nissan Micra her bekannt ist. Unter die Haube kommen ein überarbeiteter 0,9-Liter-Dreizylinder-Turbo und der neue 1,3-Liter-TCe, der gemeinsam mit Mercedes entwickelt wurde. Auf der Dieselseite ist der 1,5-Liter-dCi zu erwarten. Nach Gerüchten folgt im Jahr 2020 ein Plug-in-Hybrid. Dann soll auch das Sportmodell Clio R.S. auf den Markt kommen. Letzter könnte den 1,8-Liter-Motor des Mégane R.S. bekommen, allerdings in einer abgeschwächten Version mit rund 225 PS (und etwas mehr im Clio R.S. Trophy).
Herzlichen Dank an Guillaume Aubry für das Zusenden der Bilder.