Schon auf dem Concorso d`Eleganza Villa d`Este im Mai 2017 zeigte BMW das Concept 8er Coupé. Auch Erlkönigbilder eines Cabrios gab es bereits. Man munkelt, dass beide Zweitürer im Sommer 2018 starten. Nun zeigen die Münchner eine Version mit Fondtüren: das BMW Concept M8 Gran Coupé. Die Studie dürfte auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2018) stehen. Sie gibt einen Ausblick auf das 8er Gran Coupé und das M8 Gran Coupé, die im Jahr 2019 starten, so BMW.

Goldfarbene Details
Die Front ist nun seriennäher als bei der Coupéstudie, zumindest sind die Grillstäbe nicht mehr so auffällig geknickt. Der Umriss der Doppelniere und die Scheinwerfer ähneln denen der Coupé-Studie. Dazu kommen hier jedoch gewaltige untere Lufteinlässe. Außerdem ist der Nierenrahmen hier goldfarben, genau wie die Fensterrahmen und die Kiemen hinter den Vorderrädern. Auch die Bremssättel, die Felgen und Auspuffrohre glänzen in diesem Farbton. Dazu kommt eine Lackierung, die je nach Lichtverhältnissen zwischen Grün und Graublau changiert. Am Heck gibt es eine stark ausgeformte Spoilerkante und Heckleuchten mit dunklem Deckglas, das zu den getönten Scheiben passt.

Die Studie soll polarisieren
Eine BMW-Studie mit goldenen Details – das dürfte eine Premiere sein. Den Grund für die ungewöhnliche Gestaltung nennt Domagoj Dukec, Chefdesigner für BMW M und BMW i: „Das BMW Concept M8 Gran Coupé soll aufwühlen, es soll polarisieren. Mit dem Fahrzeug wollen wir Menschen erreichen, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind und sich von der Masse abheben wollen.“

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: BMW Concept M8 Gran Coupé