Mit dem Sondermodell GT gibt es eine neue Möglichkeit, einen individuellen Lupo zu fahren. Schon von weitem macht der GT auf sich aufmerksam: Die neue Farbe Sunflower (Sonnenblume) ist nicht zu übersehen. Außerdem ist der Sonder-Lupo an 14-Zoll-Alus mit 185er Reifen, dem GT-Schriftzug auf Heckklappe und Kühlergrill, sowie abgedunkelten Rückleuchten zu erkennen.
Innen gibt's Leder
Innen verfügt der GT über Sportsitze vorn. Ein Lederpaket, bestehend aus Lederlenkrad, Schalthebelmanschette, Schaltknauf und Handbremshebelgriff, ergänzt den Serienumfang ebenso wie elektrische Fensterheber vorne, die Zentralverriegelung und das Radiosystem ,beta" mit CD-Player.
Ab 11.700 Euro
Vorantreiben lässt sich der Extra-Lupo mit wahlweise vier Benzin- und einem Dieselmotor von 50 bis 100 PS. Der Einstiegspreis des Lupo GT beginnt bei 11.700 Euro, der Preisvorteil liegt bei bis zu 2.333 Euro.
(hd)
Innen gibt's Leder
Innen verfügt der GT über Sportsitze vorn. Ein Lederpaket, bestehend aus Lederlenkrad, Schalthebelmanschette, Schaltknauf und Handbremshebelgriff, ergänzt den Serienumfang ebenso wie elektrische Fensterheber vorne, die Zentralverriegelung und das Radiosystem ,beta" mit CD-Player.
Ab 11.700 Euro
Vorantreiben lässt sich der Extra-Lupo mit wahlweise vier Benzin- und einem Dieselmotor von 50 bis 100 PS. Der Einstiegspreis des Lupo GT beginnt bei 11.700 Euro, der Preisvorteil liegt bei bis zu 2.333 Euro.
(hd)