Vorteil für den Kunden: Volkswagen bietet ab sofort den Kompaktvan Caddy Life als Sondermodell Fan um 2.500 Euro günstiger an. Dafür ist die Auswahl bei den Motoren und Farben etwas eingeschränkt: In der Preisliste stehen zwei Benziner und ein Diesel. Ab 12.995 Euro treibt den Hochdachkombi ein 1,4-Liter-Benziner mit 75 PS an. Mit 102 PS leistet der 1,6-Liter-Benziner etwas mehr. Kostenpunkt: ab 14.444 Euro. Stärkster möglicher Motor im Fan-Caddy ist der 1.9 TDI mit 105 PS und serienmäßigem Partikelfilter ab 16.666 Euro.
Platz für Sieben gegen Aufpreis
Serienmäßig kommen diese Caddys mit fünf Sitzen. Eine dritte Sitzbank als Bestandteil des Fan-Pakets für 666 Euro rüstet den Minivan zum Siebensitzer. Aufhübschen kann das Sondermodell, wer das Paket Optik dazubestellt: Für 777 Euro gibt es Leichtmetallfelgen und eine von drei lieferbaren Metallicfarben. Das zusätzlich bestellbare Ausstattungs-Paket Cool & Sound kostet mit 1.111 Euro kaum mehr als die halbautomatische Klimaanlage Climatic und bringt zusätzlich ein CD-Radio mit. Einen Nachteil teilt sich der Fan-Caddy mit allen anderen Caddy Life: ESP kostet 400 Euro Aufpreis.
Van mit Golf-Genen
Der VW Caddy ist bereits der Dritte in der seit 1979 existierenden Baureihe. Die Technik des aktuellen Modells stammt vom Golf V. Es gibt einen Kastenwagen und einen Kombi für den gewerblichen Einsatz sowie die Version Life für Familie und Freizeit. Im Gegensatz zum Touran, der ebenfalls auf dem Golf V basiert, hat der Caddy Life zwei Schiebetüren. Ausstattung und Fahrwerk sind einfacher als beim Touran, dafür bietet der Caddy bis zu 2.850 Liter Kofferraum.
(ao)
Platz für Sieben gegen Aufpreis
Serienmäßig kommen diese Caddys mit fünf Sitzen. Eine dritte Sitzbank als Bestandteil des Fan-Pakets für 666 Euro rüstet den Minivan zum Siebensitzer. Aufhübschen kann das Sondermodell, wer das Paket Optik dazubestellt: Für 777 Euro gibt es Leichtmetallfelgen und eine von drei lieferbaren Metallicfarben. Das zusätzlich bestellbare Ausstattungs-Paket Cool & Sound kostet mit 1.111 Euro kaum mehr als die halbautomatische Klimaanlage Climatic und bringt zusätzlich ein CD-Radio mit. Einen Nachteil teilt sich der Fan-Caddy mit allen anderen Caddy Life: ESP kostet 400 Euro Aufpreis.
Van mit Golf-Genen
Der VW Caddy ist bereits der Dritte in der seit 1979 existierenden Baureihe. Die Technik des aktuellen Modells stammt vom Golf V. Es gibt einen Kastenwagen und einen Kombi für den gewerblichen Einsatz sowie die Version Life für Familie und Freizeit. Im Gegensatz zum Touran, der ebenfalls auf dem Golf V basiert, hat der Caddy Life zwei Schiebetüren. Ausstattung und Fahrwerk sind einfacher als beim Touran, dafür bietet der Caddy bis zu 2.850 Liter Kofferraum.
(ao)