Karl Geiger lässt wieder einmal die Muskeln spielen. Diesmal sind es die eines Dodge Charger SRT8, der in einem ungewöhnlichen Outfit auftritt. Das Krafttraining endet mit 638 PS, die unter der Haube des auf Police-Car getrimmten Amis wummern. Ein Kompressor und die optimierte Software treiben nicht nur die PS-Zahl des 6,4-Liter-V8 hoch, auch das maximale Drehmoment wächst auf sagenhafte 820 Newtonmeter an. Das Serienmodell muss sich mit nur 469 PS und 618 Newtonmeter begnügen. Das Power-Update kostet 13.900 Euro.
Tieferlegung und Edelstahlauspuff
Schon ab Werk ist der SRT8 mit markanten Front- und Heckschürzen bestückt. Zur Serienaussattung gehören auch ein Bremsassistent und Hochleistungs-Bremsen von Brembo. Geiger verpasst dem Dodge ein optimiertes Sportfahrwerk samt Tieferlegung und Verstellmöglichkeit zum Preis von 1.950 Euro. Dazu kommen spezielle 22 Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 265/30R22 vorne und 295/25R22 hinten. Ein 1.500 Euro teurer Edelstahl-Sportauspuff soll sich um einen auffälligen Sound kümmern.
Gute Ausstattung
Den Auftritt würzt die kultige Polizei-Folierung von Fairhaven City, dem fiktiven Ort des Spiele-Klassikers "Need for Speed - Most Wanted". Doch anders als spartanische US-Polizeikisten ist der Geiger-Dodge mit einer Klimaautomatik, einem Soundsystem, einem Tempomaten, einem Totwinkelwarner und einem Spurassistenten bestückt. Hinzu kommen lederbezogene Sportsitze, ein elektrisches Schiebedach, Xenon-Scheinwerfer, ein Regensensor und eine Rückfahrkamera.
72.850 Euro
Der zivile SRT8 ist ab 49.000 Euro zu haben, die ausgerüstete Geiger-Variante kostet 72.850 Euro. Schärfer, als die Polizei erlaubt, ist nur die Warnlicht-Anlage auf dem Dach des Autos auf unseren Bildern. Alle anderen Veredelungen sind laut Tuner vom TÜV abgesegnet.
Tieferlegung und Edelstahlauspuff
Schon ab Werk ist der SRT8 mit markanten Front- und Heckschürzen bestückt. Zur Serienaussattung gehören auch ein Bremsassistent und Hochleistungs-Bremsen von Brembo. Geiger verpasst dem Dodge ein optimiertes Sportfahrwerk samt Tieferlegung und Verstellmöglichkeit zum Preis von 1.950 Euro. Dazu kommen spezielle 22 Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 265/30R22 vorne und 295/25R22 hinten. Ein 1.500 Euro teurer Edelstahl-Sportauspuff soll sich um einen auffälligen Sound kümmern.
Gute Ausstattung
Den Auftritt würzt die kultige Polizei-Folierung von Fairhaven City, dem fiktiven Ort des Spiele-Klassikers "Need for Speed - Most Wanted". Doch anders als spartanische US-Polizeikisten ist der Geiger-Dodge mit einer Klimaautomatik, einem Soundsystem, einem Tempomaten, einem Totwinkelwarner und einem Spurassistenten bestückt. Hinzu kommen lederbezogene Sportsitze, ein elektrisches Schiebedach, Xenon-Scheinwerfer, ein Regensensor und eine Rückfahrkamera.
72.850 Euro
Der zivile SRT8 ist ab 49.000 Euro zu haben, die ausgerüstete Geiger-Variante kostet 72.850 Euro. Schärfer, als die Polizei erlaubt, ist nur die Warnlicht-Anlage auf dem Dach des Autos auf unseren Bildern. Alle anderen Veredelungen sind laut Tuner vom TÜV abgesegnet.