Der britische Veredler Kahn Design ist bekannt für extreme Umbauten und krasse Land-Rover-Modelle. Auf der Land Rover Owners Show im britischen Peterborough wurde jetzt der nächste Monster-Defender präsentiert. Er trägt den sperrigen Namen ,Flying Huntsman 110 6x6 Defender Double Cap Pickup Concept" und ist ein großes, schwarzes Ungetüm.
Aggressive Optik
Ganz im Stile des Mercedes-AMG G 63 AMG 6x6 steht auch das verlängerte Chassis des Defender auf sechs großformatigen Offroad-Reifen. Die neu gewonnene Fahrzeuglänge geht für eine Double-Cab-Kabine und eine große Ladefläche samt Überollbügel drauf. Die neue Stoßstange mit X-Lander-Frontgrill sorgt für eine aggressive Optik. Einen guten Ausblick bringt das Panorama-Glasdach. Außerdem bekam der Defender, der sowohl als Rechts- als auch als Linkslenker erhältlich sein wird, ein neues Sportlenkrad und Schalensitze spendiert.
Verschiedene Motor- und Getriebeoptionen
Unter der Haube des Showcars steckt ein 6,2-Liter-LS3-V8 von GM, der 430 PS leistet. Andere Motorvarianten werden ebenfalls zu haben sein, das Basismodell kommt zum Beispiel mit einem 2,2-Liter-Diesel. Wahlweise wird ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Vier- beziehungsweise Sechsgang-Automatikgetriebe verbaut. Letzteres fand auch im Showcar Verwendung.
Exklusive Kleinserie
Alle von Kahn gebauten Fahrzeuge kommen mit einer Plakette, auf der jeder einzelne am Projekt beteiligte Mitarbeiter aufgeführt wird. Das Unternehmen plant, jährlich nur etwa 20 Autos zu produzieren, was die außergewöhnlichen Defender wohl bald zu echten Sammlerstücken machen dürfte.
Aggressive Optik
Ganz im Stile des Mercedes-AMG G 63 AMG 6x6 steht auch das verlängerte Chassis des Defender auf sechs großformatigen Offroad-Reifen. Die neu gewonnene Fahrzeuglänge geht für eine Double-Cab-Kabine und eine große Ladefläche samt Überollbügel drauf. Die neue Stoßstange mit X-Lander-Frontgrill sorgt für eine aggressive Optik. Einen guten Ausblick bringt das Panorama-Glasdach. Außerdem bekam der Defender, der sowohl als Rechts- als auch als Linkslenker erhältlich sein wird, ein neues Sportlenkrad und Schalensitze spendiert.
Verschiedene Motor- und Getriebeoptionen
Unter der Haube des Showcars steckt ein 6,2-Liter-LS3-V8 von GM, der 430 PS leistet. Andere Motorvarianten werden ebenfalls zu haben sein, das Basismodell kommt zum Beispiel mit einem 2,2-Liter-Diesel. Wahlweise wird ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Vier- beziehungsweise Sechsgang-Automatikgetriebe verbaut. Letzteres fand auch im Showcar Verwendung.
Exklusive Kleinserie
Alle von Kahn gebauten Fahrzeuge kommen mit einer Plakette, auf der jeder einzelne am Projekt beteiligte Mitarbeiter aufgeführt wird. Das Unternehmen plant, jährlich nur etwa 20 Autos zu produzieren, was die außergewöhnlichen Defender wohl bald zu echten Sammlerstücken machen dürfte.