Bentley State Limousine
Auf ein Kennzeichen verzichtet Elizabeth II., stattdessen prangt über der Windschutzscheibe das Familienwappen.
Bentley State Limousine
Das Auto der Nummer eins: Die Queen bekam im Jahr 2002 von Bentley zwei so genannte "State Limousines" geschenkt. Seitdem nimmt ihre königliche Hoheit im Fond unter einer Panoramascheibe Platz.
Bentley State Limousine
6,22 Meter lang und 1,77 Meter hoch: Neben der mächtigen State Limousine wirkt der Chauffeur vergleichsweise winzig. Der Wert der noblen Karosse wird auf rund 11 Millionen Euro geschätzt.
Rolls-Royce Phantom VI
Die Automobilflotte von Königin Elisabeth II. enthält zwei Phantom-VI-Modelle von Rolls-Royce. Die Sonderausführung Silver Jubilee Car war 1977 ein Geschenk zum 25-Jährigen Thronjubiläum. Das Silver Jubilee Car mit dem erhöhten Dach und den größeren Fenstern nimmt das royale Hochzeitspaar William und Kate für den Weg zur Kirche.
Rolls-Royce Silver Cloud
Seit jeher schätzt die britische Krone den Komfort von Rolls-Royce. Hier sehen wir die Queen und ihren Gatten Prinz Philip im Fond eines offenen Silver Cloud.
Rolls-Royce
Aus dem Fond eines Rolls-Royce sieht die junge Elizabeth II. etwas argwöhnisch auf die Menge. Bemerkenswert sind die unzähligen Knöpfe in der Armlehne.
Rolls Royce Silver Cloud Cabrio
Im März 1966 besuchte die Queen samt Gatten die Bahamas. Im offenen Rolls-Royce ging es durch die Hauptstadt Nassau.
Rolls-Royce Fuhrpark der Queen
Das britische Königshaus setzte stets auf den Rolls-Royce Phantom, das nobelste Modell der Marke. Vor den beiden Säulen im Hintergrund steht übrigens jener Phantom VI mit erhöhtem Dach, den sich William und Kate als Hochzeitskutsche ausgesucht haben. Typisch für alle Fahrzeuge auf dem Bild ist das Wappen auf dem Dach.
Rover P5
Privat mag es die Queen bescheiden, aber ein britisches Auto sollte es schon sein. Dieser Rover P5 aus den 1960er-Jahren stand zur Fortbewegung am königlichen Palast in Windsor bereit. Heutzutage sieht man Elizabeth II. gelegentlich am Steuer eines Range Rover.
Rolls-Royce Silver Ghost
Schon Williams Vater, Prinz Charles, war oft im Rolls-Royce unterwegs. Hier unternahm er eine Ausfahrt im Fond eines Silver Ghost.
Rolls-Royce Silver Ghost (1919)
Bis zum Jahr 1947 war Indien britische Kolonie. Der spätere König Edward VIII. besuchte als "Prince of Wales" das Land. Gemeinsam mit dem örtlichen Maharadscha war man in einem 1919er Rolls-Royce Silver Ghost (vorne) unterwegs.
Land Rover Royal Ceremonial Vehicle, State IV
Auch die frühen Land-Rover-Modelle wussten die Royals zu schätzen. Mit diesem Fahrzeug absolvierten die Queen und Prinz Philip nach der Krönungszeremonie im Jahr 1953 eine sechsmonatige Commonwealth-Tour. Die verschiedensten Klima- und Untergrundbedingungen waren genauso eine Herausforderung wie das Fahren in konstanten ,Zeremonien-Geschwindigkeiten". Das Königs-Auto wurde mit speziellen Flugzeugen zu den jeweiligen Einsatzorten transportiert.
Daimler 18/24 PS
Buchstäblich geadelt: Edward VII., englischer König von 1901 bis 1910, schätzte Fahrzeuge von Daimler. Hier lässt er sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem Daimler 18/24 PS chauffieren.
Mercedes Simplex 17/22 PS
Hochadel unter sich: König Edward VII. von England und Kaiser Wilhelm II. in einem Mercedes-Simplex 17/22 PS aus dem Jahr 1904 mit verlängertem Radstand. Das Auto stammte aus dem Fuhrpark des deutschen Kaisers.
Mercedes 770
Mercedes-Benz Typ 770 ,Großer Mercedes" als Pullman-Limousine, eine Spezialanfertigung 1935 für den damaligen Tenno (Kaiser) Hirohito von Japan. Auffällig sind die goldenen Chrysanthemen, das Symbol des Kaiserhauses, an den Türen des Autos. Interessantes Detail am Rande: Im Leihvertrag der Japaner für das Mercedes-Museum ist festgelegt, dass die Symbole am gezeigten 770 nur zwölf Blütenblätter haben dürfen – offiziell sind es sechzehn. Diese Zahl ist dem Kaiser vorbehalten, aber in das Museumsauto könnten sich auch "normale" Menschen setzen.
Rolls-Royce Silver Cloud
Über solche Hochzeitsgeschenke freut man sich immer: 1956 nahmen Fürst Rainier von Monaco und seine frisch angetraute Gattin Grace Kelly einen Rolls-Royce entgegen. Mal sehen, über was sich William und Kate freuen können.
Die neuesten Fotostrecken
18 / 18