Immer mehr Kunden von Neuwagen greifen in Deutschland zu SUVs und Geländewagen: Lag der Anteil im Jahr 2014 noch bei 17,4 Prozent, so marschiert er 2015 in Richtung der 20-Prozent-Marke. Dabei ist für viele ein Allradantrieb nicht wichtig, vielmehr geht es um eine erhöhte Sitzposition, bessere Übersicht und mehr Bodenfreiheit. Diesem Trend passen sich die Hersteller an und bringen immer neue SUVs im Bereich zwischen Klein- und Kompaktwagen auf den Markt. Für unsere Auswahl der beliebtesten Kompakt-SUVs haben wir eine Grenze bei rund 4,50 Meter Länge gezogen. Es zeigt sich: Bei vielen Herstellern spielt diese Klasse eine echte Erfolgsrolle.