2 / 13
1. Platz: Bugatti Veyron
Für mehr als eine Million Euro gibt es beim Bugatti Veyron über 1.000 PS und über 400 km/h Spitze. Kein anderes Auto wird so häufig geparkt, von keinem anderen Auto träumen die Nutzer von mobile.de mehr. Denn sind wir mal ehrlich: Wirklich kaufen können sich einen Veyron nur die Wenigsten.
4 / 13
2. Platz: Lamborghini Aventador
So war es immer und so ist es immer noch: Ein Lamborghini zieht die Blicke auf sich. Ein Mittelmotor mit zwölf Zylindern, zwei Scherentüren und über 700 PS katapultieren den Lamborghini Aventador auf den zweiten Platz.
5 / 13
3. Platz: Audi RS2
Der gemeinsam mit Porsche entwickelte Sportkombi fasziniert auch 20 Jahre nach Ende seiner Bauzeit die Nutzer. Warum er so häufig bei der Gebrauchtwagenbörse geparkt wird? Es wurden nicht einmal 3.000 Exemplare gebaut. Dementsprechend selten taucht ein Wagen auf, den man im Blick behalten möchte.
6 / 13
4. Platz: Saab 9-7X
Das primär für die USA produzierte SUV wurde hierzulande nur vereinzelt importiert. Entsprechend selten und begehrt sind die wenigen Modelle heute. Jedes Inserat bei Mobile wurde im Schnitt über 200 Mal ,geparkt".
7 / 13
5. Platz: Wiesmann MF5
Eine glasfaserverstärkte Karosserie, ein BMW-V8 mit 4,4 Liter Hubraum und 555 PS sorgen im Wiesmann MF5 für viel Fahrspaß. Und auch die Insolvenz der Sportwagenschmiede wurde inzwischen dank neuer Investoren abgewendet. Auch hier gilt: Je seltener ein Fahrzeug, desto häufiger wird es geparkt.
8 / 13
6. Platz: Lamborghini Huracán
Faszination Lamborghini, die Zweite: Mit 610 PS bleibt der kleine Bruder dem Aventador dicht auf den Fersen. Fahren macht zwar definitiv noch mehr Spaß, aber der aggressiv gezeichnete Italiener wird bei Mobile auch überdurchschnittlich oft ,zur Seite gestellt".
9 / 13
7. Platz: Nissan GT-R
Nissan ist nicht nur Micra, sondern auch GT-R: Der japanische Supersportwagen – respektvoll ,Godzilla" genannt – begeistert die Nutzer. Kein Wunder, denn laut Herstellerangabe sprintet er von 0 auf 100 in 2,7 Sekunden. Ein klarer Fall für die virtuelle Traumgarage.
10 / 13
8. Platz: Opel Commodore
Ein Klassiker aus Rüsselsheim: Das über drei Modellgenerationen gebaute Mittelklassemodell ist heute ein begehrter und erschwinglicher Oldtimer. Im Schnitt kostet er auf mobile.de 10.134 Euro. Seine Beliebtheit in der Rangliste zeigt, dass es nicht nur um pure PS-Power geht.
11 / 13
9. Platz: McLaren 675LT
Seit 2015 ist der McLaren 675LT zu haben. Limitiert auf 500 Exemplare, 675 PS stark und 330 Km/h schnell, fasziniert er die Nutzer von mobile.de. Das Kürzel LT steht für ,Longtail", also Langheck.
12 / 13
10. Ferrari F12
Auch der Ferrari F12 mit dem namensgebenden 740 PS starken Zwölfzylinder wurde häufig geparkt und beschließt die Top 10. Übrigens muss man nicht erst 18 Jahre alt sein, um Autos bei Mobile zu parken. Vielleicht erklärt auch das die Häufung von Supersportwagen.
Die neuesten Fotostrecken
13 / 13