Super schön, super stark, super schnell: Der Ferrari 612 Scaglietti ist ein Sportwagen der Superlative. Vor allem ist er ein Sportwagen für vier: In den Fond passen bei Bedarf zwei Gäste, um die Symphonie für zwölf Zylinder von dort zu genießen. Wer Karten für die Loge weiter vorn gekauft hat, ist dem Geschehen näher und kann dem unnachahmlichen Sound von dort lauschen.

Elegant und hochwertig eingerichtet
Doch wer wie ich als Dirigent die Schar der 540 Pferde befehligen darf, hat den besten Platz im 612 Scaglietti. Und das darf man wörtlich nehmen: Der Ferrari ist dermaßen elegant und hochwertig eingerichtet, dass ich mich sofort wohl fühle. In der Hand halte ich das griffige Lenkrad mit den Formel-1-Schaltwippen dahinter. Ein Schumi-Gefühl kommt trotzdem nicht auf, ich fühle mich eher wie in einer Limousine à la Maserati Quattroporte und nicht wie im früheren Dienstwagen des Weltmeisters. Ich bin überrascht, wie handlich und agil sich der 612 rangieren lässt.

Triebwerk gezündet
Der Name 612 kommt von (fast) sechs Litern Hubraum und zwölf Zylindern. Das kraftvoll-unterdrückte Blubbern des V12 ist im Leerlauf und beim Cruisen ein Genuss für die Ohren. Gleichzeitig verspricht dieser Ton nicht zuviel von dem was passiert, wenn die Straße frei ist und der rechte Fuß nach vorn will. Der Ferrari zieht an, als würde ein Triebwerk gezündet und sprintet in 4,2 Sekunden auf Tempo 100.

Schalten am Lenkrad
Ich bin froh, dass ich am Lenkrad zack-zack die Gänge schalten kann und das Volant nicht loslassen muss. In den Bergen um Modena ist das auch nötig, denn hier zeigt der Viersitzer-Bolide seine wahren Sport-Gene: Er lässt sich exakt um Biegungen zirkeln, wie man das von einem Ferrari erwartet und bleibt dabei komfortabel und souverän, wie ich das von einem Sportwagen dieser Extra-Qualität eigentlich nicht vermutet hätte. Der Bolide verfügt über das Transaxle-Prinzip: Der Motor ist vorn, das Getriebe an der Hinterachse untergebracht. Das schafft eine Gewichtsverteilung von 54 Prozent hinten und 46 Prozent vorn. Noch ein wichtiger Wert: 221.800 Euro kostet der 612 Scaglietti.
(hd)

Preisliste


Ferrari 612 Scaglietti F1-Schaltung

Grundpreis: 221.800 Euro
Ausstattungen Preis in Euro
ABS Serie
ESP Serie
ASR Serie
Airbag Fahrer Serie
Airbag Beifahrer Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. verstellbare Außenspiegel Serie
Klimaautomatik Serie
Zentralverriegelung mit Fernbed. Serie
Automatikgetriebe Serie
Bildschirmnavigation Serie
CD-Radio Serie
MP3 Serie
Metalliclackierung Serie
Leichtmetallfelgen Serie
Sitzhöheneinstellung Serie
Lederausstattung Serie
Xenonlicht Serie
Handling Paket GTS mit 19-Zöllern, Sportbereifung, sportlicherer Fahrwerksabstimmung, Sportabgasanlage 10.555
Handling Paket GTS mit 19-Zöllern, Sportbereifung, sportlicherer Fahrwerksabstimmung, Sportabgasanlage, Karbon-Keramikbremsen 22.620

Datenblatt

Motor und Antrieb
Motorart V-Benzinmotor 
Zylinder 12 
Ventile
Hubraum in ccm 5.748 
Leistung in PS 540 
Leistung in kW 397 
bei U/min 5.250 
Drehmoment in Nm 588 
Antrieb Heckantrieb 
Gänge
Getriebe Automatik 
Fahrwerk
Spurweite vorn in mm 1.688 
Spurweite hinten in mm 1.641 
Maße und Gewichte
Länge in mm 4.902 
Breite in mm 1.957 
Höhe in mm 1.344 
Radstand in mm 2.950 
Leergewicht in kg 1.840 
Kofferraumvolumen in Liter 240 
Tankinhalt in Liter 108 
Kraftstoffart Super Plus 
Fahrleistungen / Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit in km/h 320 
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden 4,2 
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km 20,7 
CO2-Emission in g/km 475 

Bildergalerie: Edel-Hengst