Der Suzuki Kizashi ist in der Mittelklasse noch ein Exot. Erst seit Herbst 2010 ist der Viertürer auf deutschen Straßen zu sehen. Es gibt ihn nur mit einem 2,4-Liter-Benziner, entweder mit Handschaltung und Frontantrieb für 26.900 Euro, oder als Allradler in Verbindung mit einem CVT-Getriebe. Vor allem der Preis des 4x4 klingt interessant: 29.900 Euro kostet der Wagen. Damit steht er weit vor der Konkurrenz: Ein Audi A4 2.0 TFSI quattro S tronic mit 211 PS startet beispielsweise bei 39.450 Euro.
Guter Cruiser mit viel Ausstattung
Markante Schürzen vorn und hinten, ein Spoiler auf dem Heckdeckel und zwei mächtige Auspuff-Enden verschaffen dem Kizashi Respekt. Leider geht die bullige Form des Hecks zu Lasten der Funktionalität: Der Kofferraum wird von den Radkästen geschmälert, auch die Ladeöffnung ist knapp geschnitten. Dafür ist die Ausstattung um so üppiger: Nicht nur das bequeme Ledergestühl ist ab Werk montiert, unter anderem sind auch das Glasdach, die Memory-Funktion für den Fahrersitz und die Zweizonen-Klimaautomatik im Preis enthalten.
Nach dem Kaltstart rau
Der 178 PS starke Otto ist kein Flüsteraggregat und klingt besonders nach dem Kaltstart rau. Dafür tut die stufenlose Automatik ihre Pflicht unbemerkt, jedoch werden Vollgas-Sprints CVT-typisch mit dem gleichbleibenden Ton des auf Hochtouren laufenden Motors quittiert, während der Wagen erst nach und nach Fahrt aufnimmt und dem Geräuschniveau hinterherhinkt. Wer seine Sport-Ambitionen zähmt, bekommt aber einen guten Cruiser. Diesen Eindruck unterstreichen die komfortable Federung und die indirekte Lenkung.
4x4-Antrieb zuschaltbar
Ein großer Pluspunkt ist der 4x4-Antrieb, den wir per Tastendruck aktivieren können. Bei normaler Fahrt werden nur die Vorderräder angetrieben, erst wenn diese durchdrehen, wird das Drehmoment mittels elektromagnetischer Lamellenkupplung blitzschnell auf die Hinterachse geschickt. Die Folge: Auf glatten Straßen haben wir eine bessere Traktion und kommen sicherer voran.
Guter Cruiser mit viel Ausstattung
Markante Schürzen vorn und hinten, ein Spoiler auf dem Heckdeckel und zwei mächtige Auspuff-Enden verschaffen dem Kizashi Respekt. Leider geht die bullige Form des Hecks zu Lasten der Funktionalität: Der Kofferraum wird von den Radkästen geschmälert, auch die Ladeöffnung ist knapp geschnitten. Dafür ist die Ausstattung um so üppiger: Nicht nur das bequeme Ledergestühl ist ab Werk montiert, unter anderem sind auch das Glasdach, die Memory-Funktion für den Fahrersitz und die Zweizonen-Klimaautomatik im Preis enthalten.
Nach dem Kaltstart rau
Der 178 PS starke Otto ist kein Flüsteraggregat und klingt besonders nach dem Kaltstart rau. Dafür tut die stufenlose Automatik ihre Pflicht unbemerkt, jedoch werden Vollgas-Sprints CVT-typisch mit dem gleichbleibenden Ton des auf Hochtouren laufenden Motors quittiert, während der Wagen erst nach und nach Fahrt aufnimmt und dem Geräuschniveau hinterherhinkt. Wer seine Sport-Ambitionen zähmt, bekommt aber einen guten Cruiser. Diesen Eindruck unterstreichen die komfortable Federung und die indirekte Lenkung.
4x4-Antrieb zuschaltbar
Ein großer Pluspunkt ist der 4x4-Antrieb, den wir per Tastendruck aktivieren können. Bei normaler Fahrt werden nur die Vorderräder angetrieben, erst wenn diese durchdrehen, wird das Drehmoment mittels elektromagnetischer Lamellenkupplung blitzschnell auf die Hinterachse geschickt. Die Folge: Auf glatten Straßen haben wir eine bessere Traktion und kommen sicherer voran.
Wertung
Preisliste
Suzuki Kizashi 2.4 4x4 CVT Sport | |
Grundpreis: | 29.900 Euro |
Ausstattungen | Preis in Euro |
ABS | Serie |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
Kopfairbags vorn | Serie |
Seitenairbags hinten | Serie |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. Fensterheber hinten | Serie |
elektr. verstellbare Außenspiegel | Serie |
Klimaautomatik | Serie |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Automatikgetriebe | Serie |
CD-Radio | Serie |
MP3 | Serie |
elektr. Schiebedach | Serie |
Metalliclackierung | 490 |
Leichtmetallfelgen | Serie |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Xenonlicht | Serie |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Parkhilfen vorn und hinten | Serie |
Knieairbag Fahrer | Serie |
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | Reihen-Otto |
Zylinder | 4 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 2.393 |
Leistung in PS | 178 |
Leistung in kW | 131 |
bei U/min | 4.000 |
Drehmoment in Nm | 230 |
Antrieb | zuschaltbarer Allradantrieb |
Gänge | stufenlos |
Getriebe | CVT |
Kraftverteilung | variabel |
Fahrwerk | |
Spurweite vorn in mm | 1.565 |
Spurweite hinten in mm | 1.575 |
Radaufhängung vorn | Einzelradaufhängung mit Querlenkern und McPherson-Federbeinen |
Radaufhängung hinten | Mehrlenker-Pendelachse mit Schraubenfedern |
Bremsen vorn | Scheiben, innenbelüftet |
Bremsen hinten | Scheiben |
Wendekreis in m | 11,0 |
Räder, Reifen vorn | 235/45 R18 |
Räder, Reifen hinten | 235/45 R18 |
Lenkung | Zahnstange, servounterstützt |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 4.650 |
Breite in mm | 1.820 |
Höhe in mm | 1.470 |
Radstand in mm | 2.700 |
Leergewicht in kg | 1.605 |
Zuladung in kg | 425 |
Kofferraumvolumen in Liter | 461 |
Anhängelast, gebremst in kg | 1.700 |
Dachlast in kg | 50 |
Tankinhalt in Liter | 63 |
Kraftstoffart | Super |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 205 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 8,8 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 8,3 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 11,3 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 6,6 |
Testverbrauch Gesamt in Liter/100 km | 10,6 |
CO2-Emission in g/km | 191 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |