Wohnmobile sind keine schnellen Fahrzeuge. Größe, Gewicht und Verwendungszweck stehen hohen Geschwindigkeiten im Weg. Sie wünschen sich trotzdem ein schnelles Wohnmobil?

Dann ist dieser Klasse-A-Camper für die Bonneville Salt Flats vielleicht die richtige Wahl. Es steht in Colorado zum Verkauf. Der Geschwindigkeitsrekord dieses GMCs aus dem Jahr 1977 liegt bei 195,5 km/h. Inseriert ist es auf dem Facebook-Marktplatz. Für 95.000 Dollar.

Um diese hohe Geschwindigkeit zu erreichen, verfügt das WoMo über einen 8,2-Liter-V8 von Chevrolet mit Lachgaseinspritzung. Das Aggregat leistet 700 PS. Die Kraft wird über ein Turbo-Hydramatic 425-Automatikgetriebe an ein Sperrdifferenzial weitergeleitet. 

Bildergalerie: 1977er GMC Wohnmobil

Das Wohnmobil ist straßenzugelassen (also in den USA). Die ursprüngliche Küche, das Bad, das Bett und andere Annehmlichkeiten wurden jedoch entfernt, um Gewicht zu sparen und die Höchstgeschwindigkeit zu maximieren. Es gibt jedoch einen Beifahrersitz, einen Überrollkäfig und eine Brennstoffzelle.

Das speziell angefertigte Cockpit umfasst ein Aluminium-Armaturenbrett und ein spezielles Instrumenten-Setup mit einem Datenlogger. Ein Kamerasystem ermöglicht Seiten- und Rückansichten von dem Fahrzeugäußeren.

Das modifizierte Exterieur ist in den Farben Schwarz, Weiß und Gold gehalten und mit großen Aufklebern an den Fenstern versehen, um auf die neurologische Krankheit CMT aufmerksam zu machen. Für Höchstgeschwindigkeitsfahrten kann man einen Frontsplitter und Seitenschweller montieren, um die Aerodynamik des Fahrzeugs zu verbessern.

Dieses Wohnmobil hat im August 2016 den Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Während der Fahrt in eine Richtung erreichte es laut der Projekt-Website sogar eine Geschwindigkeit von 196,6 km/h. Allerdings ist die Durchschnittsgeschwindigkeit in beiden Richtungen diejenige, die in die Rekordbücher eingeht.

Nach Angaben des Verkäufers erschien dieses Wohnmobil in Publikationen wie Autoweek, Popular Mechanics oder Hot Rod. 

GMC-Wohnmobile sind heute im Allgemeinen sehr begehrt und dieses hier ist ein Unikat. Theoretisch könnte man (wenn es einem nicht um Geschwindigkeitsrekorde geht) dieses Fahrzeug wieder mit einem Bad und einer Küche ausstatten. Mit dem großen V8-Motor hätte es immer noch jede Menge Leistung, aber zusätzlich eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.